Ulm News, 19.11.2021 15:26
Impfzentrum in Weißenhorn führt Terminvergabe ein
Um die Besucherströme im Impfzentrum in Weißenhorn wieder besser steuern zu können, wird ab Montag, 22. November, die Möglichkeit einer Terminvereinbarung eingeführt. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.
Um die Besucherströme im Impfzentrum in Weißenhorn wieder besser steuern zu können, soll ab nächster Woche die Möglichkeit einer Terminvereinbarung eingeführt werden. Dadurch sollen lange Warteschlangen und Wartezeiten gerade in der jetzigen kalten Jahreszeit vermieden werden. Zudem werden die Impfungen dadurch sowohl für die Besucherinnen und Besucher als auch das
Impfzentrum planbarer. Termine können online gebucht werden über die Corona-Website des Landkreises Neu-Ulm https://corona.landkreis-nu.de/de/terminvereinbarung-zum-impfen.html. Für Personen, die nicht internetaffin sind, ist eine telefonische Terminvergabe vorgesehen. Sobald die
weiteren Details feststehen, werden diese bekannt gegeben.
Für Kurzentschlossene auch ohne Anmeldung
Für Kurzentschlossene wird es weiterhin die Möglichkeit geben, auch ohne Termin im Impfzentrum vorbei zu kommen. Hier sollte aber entsprechend Zeit eingeplant werden, da es aufgrund der großen Nachfrage im Moment zu längeren Wartezeiten kommt. Hierfür bitten wir um Verständnis. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird deshalb die Terminvereinbarung empfohlen. Für die Sonderimpfaktionen mit dem Impfbus ist keine Terminvergabe vorgesehen. Die Idee der mobilen Impfungen bzw. des Impfbusses war gerade das niederschwellige Angebot, um möglichst vielen Personen vor Ort so leicht wie möglich eine Impfung anbieten zu können: Jeder kann einfach ohne Termin vorbei kommen, muss sich nicht registrieren oder anmelden und kann sich auch spontan – quasi im Vorbeigehen – für eine Impfung entscheiden. Deshalb soll es bei den Sonderaktionen erst einmal bei den bisherigen Regelungen bleiben. Aufgrund der großen Nachfrage ist aber auch hier künftig weiterhin mit entsprechenden Wartezeiten zu rechnen.
Impfbus wieder im Einsatz - Am 22. November in Buch
Aufgrund eines technischen Defekts mussten die geplanten Sonderimpfaktionen in Gerlenhofen und Nersingen am Freitag leider kurzfristig abgesagt werden. So war die Technik, mit der das Innenleben des Impfbusses gesteuert wird und über die unter anderem die notwendige Kühlung des Impfstoffes, Anmeldung und Registrierungsprozesse etc. geregelt wird, ausgefallen. Dies konnte mittlerweile behoben werden, so dass der Impfbus ab Montag wieder planmäßig eingesetzt werden kann. Nachholtermine für Gerlenhofen und Nersingen sind in Planung und werden bekannt gegeben.
Die nächste Sonderimpfaktion findet am Montag, 22. November, von 10:00 – 15:00 Uhr an der Rothtal-Halle (Schulstraße) in Buch statt.
Die Bürgerinnen und Bürger können die Wartezeit im Foyer der Rothtal-Halle verbringen, die bestuhlt ist. Auch die Nachsorge erfolgt im Foyer. Die Impfung findet im Impfbus statt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen