Ulm News, 19.11.2021 15:00
Wieder Betrüger am Telefon
Am Donnerstag wollten Unbekannte in der Region Senioren über den Tisch ziehen.
Etwa um 13.45 Uhr rief eine falsche Polizistin bei einem 97-Jährigen in Ulm an. Als er den Namen der falschen Polizistin wissen wollte, legte sie auf. Gegen 14 Uhr rief die angebliche Tochter einen 69-jährigen Ulmer an. Der Mann durchschaute den Täuschungsversuch und legte auf. Die falsche Tochter rief weitere Male an und sagte, dass sie einen Unfall gehabt habe. Er fiel aber nicht darauf rein. Um 15.30 Uhr telefonierten zwei Frauen mit einem 92-Jährigen aus Ulm. Die Unbekannten erzählten von einem Unfall und wollten 50.000 Euro. Der Senior könne auch mit Schmuck und Goldbarren bezahlen, wenn er das Geld nicht habe, so eine falsche Polizistin am Telefon. Der Angerufene legte aber auf. In Ehingen rief gegen 15.45 Uhr ein falscher Polizeibeamter an. Der Unbekannte erzählte der 61-Jährigen von einem Unfall ihres Mannes und einem verletzten Kind. Der Unbekannte fragte nach Geld. Solches habe die Angerufene nicht, sagte sie. Der Anrufer legte auf. Gegen 16 Uhr rief eine falsche Polizistin bei einer 77-Jährigen an. Sie erzählte der Ulmerin von einem Unfall. Der Angerufenen kam das komisch vor. Als sie Nummer der Anruferin haben wollte, legte diese auf. Eine falsche Polizistin rief bei einem 83-Jährigen aus Ulm an. Wieder ging es um einen Unfall und verunglückte Personen. Der Angerufene sollte 35.000 Euro bezahlen, damit seine Tochter aus dem Gefängnis kommt. Auch hier scheiterten die Betrüger. Um 17 Uhr sprachen zwei Frauen am Telefon mit einer 79-Jährigen. Auch sie erzählten der Frau aus Ulm eine Geschichte von einem Unfall. Ein Mädchen sei gestorben. Wieder scheiterte die Tat. Eine 78-Jährige reagierte gegen 17 Uhr richtig, als ihre vermeintliche Nichte bei ihr nahe Ehingen anrief. Die angebliche Verwandte sprach von einem Unfall und dass jemand gestorben wäre. Die Seniorin erinnerte sich an Berichte über ähnliche Betrüge und beendete das Gespräch. Um 18.20 Uhr teilte eine 68-Jährige aus Ulm der Polizei mit, dass auch bei ihr eine falsche Polizistin angerufen habe.
In Heidenheim rief kurz nach 13 Uhr ein angeblicher Polizist bei einem Senior an. Er berichtete ihm von einem Überfall in der Nähe. Der 86-Jährige kannte die Betrugsmasche aus den Mitteilungen der Polizei. Er konfrontierte den Anrufer damit und beendete das Gespräch. In Giengen erhielt ein 64-Jähriger am Vormittag den Anruf einer Frau, die nur schlecht deutsch sprach. Sie gab sich als Mitarbeiterin einer namhaften Softwarefirma aus. Doch der 64-Jährige erkannte den Betrug und legte auf.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










