Ulm News, 18.11.2021 16:30
Mehr Platz und Service: Impf-Teams ziehen in freies Ladenlokal im Blautal-Center in Ulm
Um die große Nachfrage nach Impfungen im Ulmer Blautal-Center besser befriedigen zu können, ist das Impfteam in ein anderes Ladenlokal umgezogen. Die Teams sind zukünftig dort an sechs Tagen in der Woche im Einsatz.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Nach der vom Sozialministerium Baden-Württemberg verfügten Schließung der großen Impfzentren wurden in der Region lediglich zwei mobile Impfteams durch das Ministerium finanziert. Der DRK Rettungsdienst Heidenheim/Ulm konnte durch den hohen Andrang bei den mobilen Impfungen nachweisen, dass die Impfmöglichkeiten nicht ausreichen. Zwischenzeitlich wurde die Finanzierung für zehn Impfteams genehmigt, das notwendige Personal stellt das DRK derzeit ein. In den vergangenen Wochen zogen sich im Blautalcenter die Warteschlagen quer durch das Einkaufszentrum, die Impfteams vollbrachten Höchstleistungen, es wurden bis zu 510 Impfungen an einem Tag verabreicht.
Die Planung des Sozialministerium liegt bei 130 Impfungen. Nachdem das Management des Blautalcenter in den letzten Wochen tageweise einen leerstehenden Laden im Obergeschoss zur Verfügung stellen konnte, befindet sich das Pop-up-Impfzentrum seit Donnerstag im Erdgeschoss neben der Buchhandlung. Dieses größere Ladenlokal steht für die nächsten Monate durchgehend zur Verfügung und der DRK Rettungsdienst als Betreiber des Impfzentrums hat dort Platz, bis zu zwei Impfteams arbeiten zu lassen. Von Montag bis Samstag besteht dort nun die Möglichkeit, sich mit Moderna oder Biontech impfen zu lassen, der Impfstoff von Johnsson & Johnsson steht derzeit nicht zur Verfügung. Am Donnerstag standen bereits über eine Stunde vor Öffnung die ersten Impfwilligen vor dem Laden an, die Wartenden waren bunt gemischt von jung bis alt, von der Erstimpfung bis zur Boosterimpfung. Zur Öffnung um 13 Uhr zog sich die Schlage vom Laden über das Zentrum des Blautalcenters und weiter durch den Haupteingang bis zur Bushaltestelle seitlich am Gebäude. Neuerdings werden die Informations- und Datenerfassungsbögen sofort ausgegeben und dort ist die Uhrzeit zur Impfung vermerkt. Daher muss niemand mehr stundenlang in der Warteschlange verharren, sondern kann shoppen gehen oder in einem Café auf den passenden Zeitpunkt warten. Telefonische Buchungen oder Online-Terminvergabe gibt es nicht, dafür das unkomplizierte Vorbeigehen am Anmeldetisch des Impfzentrums. Ein weiteres Impfzentrum wird bis zum Monatswechsel in Langenau entstehen, für Ehingen laufen noch Gespräche für einen regelmäßigen Standort. Im Internet stehen auf www.dranbleiben-bw.de die aktuellen Impfmöglichkeiten, außerdem impfen zahlreiche Haus- und Betriebsärzte.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen