Ulm News, 17.11.2021 16:57
Karriere im Homeoffice
In den letzten Monaten hat das Homeoffice an Beliebtheit gewonnen. Es ist nicht nur ein einfacher und sicherer Weg, Geld zu verdienen, sondern bietet noch zahlreiche andere Vorteile.
Was noch vor einigen Jahren eher negativ angesehen und belächelt wurde, ist heute für viele Menschen eine echte Chance, auf eigenen Beinen zu stehen. Das Homeoffice ermöglicht es, zu arbeiten und gleichzeitig für die Kinder da zu sein. Ferien, Krankheit oder auch andere unvorhergesehene Ereignisse beinträchtigen das Arbeitsleben nur noch minimal. Aber kann man im Homeoffice tatsächlich Karriere machen und gleichzeitig für die Familie da sein?
Homeoffice als Hauptberuf
Grundsätzlich kommt es natürlich auf die Tätigkeit an, die für die Ausübung zu Hause ausgewählt wird. Wie auf dem Arbeitsmarkt draußen gibt es auch hier unterschiedliche Berufe, die natürlich unterschiedlich vergütet werden. Es gibt also die Möglichkeit, das monatliche Einkommen aufzustocken, sich ein Hauptberuf zu suchen oder tatsächlich den Schritt in die erfolgreiche Selbstständigkeit zu wagen.
Es kommt letztendlich darauf an, wie hoch die Wünsche und die Eigendisziplin sind. Nebenberuflich gibt es immer etwas, was gerade für Hausfrauen und Mütter geeignet ist. Besonders beliebt ist dabei das Callcenter. Dieses bietet aber auch hauptberufliche Stellen an. Vielleicht ist das auch ein Weg in die Selbstständigkeit. Im Grunde braucht es nur einen entsprechenden Grund zum Telefonieren, Adresslisten und die passende Software. Der erste Einstieg wäre zum Beispiel Meincallcenter.
Jedoch braucht man hier ein schlüssiges Konzept zum Erfolg. Die Selbstständigkeit ist immer ein Schritt, der gut überlegt sein will. Auch wenn sich das eigene Callcenter sehr verlockend anhört, müssen hier grundlegende rechtliche Dinge beachtet werden. Einfacher ist es vielleicht erst mal in den Bereich reinzuschnuppern, in dem man als Angestellter in diesem Bereich tätig wird. Auch dann besteht die Möglichkeit, sich hochzuarbeiten. Es ist sinnvoll, ausreichende Erfahrungen nicht nur als Telefonist oder Telefonisten zu haben. Teamleiter oder sogar Regionsleiter bekommen einen besseren Einblick in die gesamte Struktur und die alltäglichen Abläufe.
Das Homeoffice ist gerade im Bereich Call Center sehr beliebt. Jedoch muss das nicht der einzige Zweig sein, der zum Erfolg führt. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Ideen zur passenden Zeit kann das Homeoffice der Karriere sehr guttun.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen