Ulm News, 17.11.2021 12:35
Junge Union Alb-Donau-Ulm erneuert sich und wählt Gordian Schwarz zum neuen Kreisvorsitzenden
Gordian Schwarz von der JU Blaubeuren ist neuer Vorsitzender des Kreisverbandes Alb-Donau-Ulm der Jungen Union. Der bisherige Kreisvorsitzende Martin Neumann, der dieses Amt seit 2015 innehatte, kandidierte nicht mehr.
Als Stellvertreter wählte die Mitgliederversammlung Laura Bader (JU Ulm), Patrick Mang (JU Allmendingen) und Sophie Seiler (JU Ehingen). Zur Kreisjahreshauptversammlung waren 28 stimmberechtigte Mitglieder des Kreisverbandes in den Brauerei-Gasthof zum Rössle nach Ehingen gekommen. Dazu wurde die Veranstaltung mit MdB Ronja Kemmer und dem Allmendinger Kreisrat Walter Haimerl auch von hochkarätigen Gästen der CDU Alb-Donau-Ulm begleitet.
In seinem Grußwort betonte Walter Haimerl wie wichtig die Arbeit der Jungen Union als „Stachel der CDU“ ist und warb für eine weiterhin starke Unterstützung von Manuel Hagel und Ronja Kemmer, die in Ihren jeweiligen Abgeordneten-Funktionen hervorragende Arbeit leisten und die Junge Union als politische Heimat schätzen. In seinem letzten Rechenschaftsbericht danke Martin Neumann, der den Kreisverband sechs Jahre geführt hat, allen Mitgliedern für deren Engagement in den vergangenen Jahren. Er berichtete von zahlreichen Aktivitäten wie einer Brüsselfahrt, einer Baumpflanzaktion sowie zahlreichen Wahlveranstaltungen im Rahmen der letzten Landtags- und Bundestagswahlen, mit denen der Kreisverband im Alb-Donau Kreis gute politische Akzente setzen konnte. Gleichzeitig bezeichnete er die nunmehr fast 2-jährige Corona-Zeit auch als große Herausforderung für die Parteiarbeit und wünschte dem neuen Vorstand gutes Gelingen.
Anschließend dankte Gordian Schwarz dem scheidenden Kreisvorsitzenden Martin Neumann im Namen aller Mitglieder für die geleistete Arbeit. Martin Neumann leitete die Neuwahl des Vorstands. Als neuen Kreisvorsitzenden wählte die Versammlung mit einem hervorragenden Ergebnis von 96% den vorgeschlagenen Studenten und Blaubeurer Stadtrat Gordian Schwarz (21). In seiner Vorstellung warb er für eine Erneuerung der Jungen Union um in Zukunft auch wieder verstärkt für die Jungen Mitglieder der Gesellschaft attraktiv zu werden. Die Junge Union sei mehr als nur eine reine politische Interessensvereinigung. Jedoch sei es gerade in solchen schwierigen Zeiten für die Union elementar, dass die Junge Union klare Inhalte und Interessen artikuliert und den Fortschritt und Aufbruch innerhalb der Partei verkörpere.Man solle nicht länger anderen Parteien hinterherlaufen, sondern selbst vorangehen.
Mit 26 Stimmen wurden Laura Bader und Patrick Mang neben Sophie Seiler (25 Stimmen) zu den neuen Stellvertretern des Kreisverbandes gewählt. Komplettiert wird der neue geschäftsführende Vorstand durch Schatzmeister Dominik Springer, Schriftführer Michael Klocker, Pressesprecher Johannes Preiß, Internetbeauftragten Tjark Rasche, Mitgliederbeauftragte Sophie Sailer und Kreisgeschäftsführer Paul Saier. Darüber hinaus wurden Jonas Braunsteffer, Helen Frömmichen, Emma Haimerl, Johannes Höfer, Theresa Koßbiel, Phillip Lindner, Jan Putensen, Lukas Siegle, Marco Stephan und Lukas Ströbele als Beisitzer in den Vorstand gewählt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen