Ulm News, 14.11.2021 10:30
Zweites Leben für Topf, Rucksack und Legomännchen
Zahlreiche noch gut erhaltene Waren fanden an den vergangenen Samstagen einen neuen Besitzer. Elf Veranstalter beteiligten sich diesmal an den von den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm (EBU) organisierten WarenTauschTagen.
Fast im gesamten Stadtgebiet konnten die Ulmer Bürger wohnortsnah Veranstaltungen besuchen. Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ – „verschenken statt wegwerfen“ setzen sich EBU und Veranstalter in Ulm für Abfallvermeidung und nachhaltigen Umgang mit Gebrauchsgütern ein. Denn Waren möglichst lange selbst zu nutzen oder an andere weiterzugeben anstatt Neues anzuschaffen, trägt zu Ressourcenschonung und Klimaschutz bei. Auch den Teilnehmern ist es meist sehr wichtig, dass noch gute gebrauchte Gegenstände weiter genutzt werden. Veranstalter und EBU freuen sich über das Engagement bei der Warenabgabe, die zahlreichen Besucher und die insgesamt sehr positive Resonanz.
„Unser Warentauschtag war wieder ein großer Erfolg“, sagt Sylvia Löw vom Eichbergtreff. „Schon vor 14 Uhr standen einige Kunden da und wollten loslegen. Nach Öffnung gab es dann kein Halten mehr. Innerhalb von 20 Minuten war der größte Teil der Ware weg.“
„Ich finde die Warentauschtage sind ein schönes und auch sehr gut angenommenes Angebot. Die Menschen waren froh alte Dinge vorbeizubringen, um wieder etwas Platz zu schaffen und viele tolle Gegenstände haben ein neues Zuhause gefunden“, bestätigt auch Joseph Röhrich vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Ulm. Wer nicht zu den WarenTauschTagen 2021 kommen konnte, kann jederzeit im kostenlosen Tausch- und Verschenkmarkt auf der Webseite der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm ein Inserat aufgeben.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen