Ulm News, 11.11.2021 11:03
Notrufe gestört


Beschreibung: Die Einsatzzentrale der Feuerwehr Dornstadt ist besetzt, von hier aus koordiniert am Morgen der stellvertretende Kreisbrandmeister Achim Lang die Feuerwehren im Alb-Donau-Kreis.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Foto: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright

Wer seit dem frühen Donnerstagmorgen die Notrufe 110 oder 112 benutzen musste, hatte Probleme. Bundesweit gibt es Störungen, die in der Region kurz vor vier Uhr morgens begonnen haben.
Für den Alb-Donau-Kreis konnte der stellvertretende Kreisbrandmeister Achim Lang gegen sieben Uhr morgens wieder Entwarnung geben, während es in anderen Landkreisen noch Störungen gibt. Noch ist vollkommen unklar, warum die Notrufe nicht erreichbar waren. Die ersten Polizeipräsidien meldeten ab vier Uhr die Störungen über den regulären Verkehrsfunk, eine landesweite Warnung über die Katastrophenschutz-Apps NINA und KatWarn erfolgte erst gegen 5.15 Uhr durch das Innenministerium. Dabei wurde der Hinweis gegeben, das örtliche Polizeirevier anzurufen oder für medizinische Notfälle die 19222 zu wählen. Dabei unterlies das Innenministerium den Hinweis, dass die 19222 nur mit einer Ortsvorwahl erreichbar ist. Für die Feuerwehren des Alb-Donau-Kreises ordnete Lang die Besetzung aller Feuerwehr-Gerätehäuser an, damit gab es in jedem Ort Ansprechpartner für Notfälle. Zusätzlich wurden für die größeren Feuerwehren jeweils fünf bis sechs weitere Feuerwehrleute alarmiert, damit von dort aus sofort ein Feuerwehr-Fahrzeug ausrücken konnte, um Hilfe leisten zu können. Nachdem die Notrufe wieder erreichbar warnen, konnte die Besetzung der Feuerwehr-Gerätehäuser wieder aufgegeben werden.
Text/Foto: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen