Ulm News, 11.11.2021 11:03
Notrufe gestört
Wer seit dem frühen Donnerstagmorgen die Notrufe 110 oder 112 benutzen musste, hatte Probleme. Bundesweit gibt es Störungen, die in der Region kurz vor vier Uhr morgens begonnen haben.
Für den Alb-Donau-Kreis konnte der stellvertretende Kreisbrandmeister Achim Lang gegen sieben Uhr morgens wieder Entwarnung geben, während es in anderen Landkreisen noch Störungen gibt. Noch ist vollkommen unklar, warum die Notrufe nicht erreichbar waren. Die ersten Polizeipräsidien meldeten ab vier Uhr die Störungen über den regulären Verkehrsfunk, eine landesweite Warnung über die Katastrophenschutz-Apps NINA und KatWarn erfolgte erst gegen 5.15 Uhr durch das Innenministerium. Dabei wurde der Hinweis gegeben, das örtliche Polizeirevier anzurufen oder für medizinische Notfälle die 19222 zu wählen. Dabei unterlies das Innenministerium den Hinweis, dass die 19222 nur mit einer Ortsvorwahl erreichbar ist. Für die Feuerwehren des Alb-Donau-Kreises ordnete Lang die Besetzung aller Feuerwehr-Gerätehäuser an, damit gab es in jedem Ort Ansprechpartner für Notfälle. Zusätzlich wurden für die größeren Feuerwehren jeweils fünf bis sechs weitere Feuerwehrleute alarmiert, damit von dort aus sofort ein Feuerwehr-Fahrzeug ausrücken konnte, um Hilfe leisten zu können. Nachdem die Notrufe wieder erreichbar warnen, konnte die Besetzung der Feuerwehr-Gerätehäuser wieder aufgegeben werden.
Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










