ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.11.2021 11:55

9. November 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Top-Platzierung für Uniklinik Ulm


 schließen


Beschreibung: Das Universitätsklinikum belegt beim diesjährigen Focus-Ranking einen sehr guten Platz 18.

Fotograf: UKU

Foto in Originalgröße



Welche Kliniken sind die besten im Land? Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat sein jährliches Ranking veröffentlicht, in dem das Universitätsklinikum Ulm (UKU) in der Gesamtauswertung den ausgezeichneten 18. Platz belegt. Insgesamt vergleicht FOCUS deutschlandweit circa 1.680 Kliniken.

Das größte unabhängige Krankenhausranking bietet Patient*innen, Angehörigen und zuweisenden Ärztinnen und Ärzten damit eine Orientierungshilfe in der Kliniklandschaft. „Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich das UKU um zwei Plätze verbessern. Darüber hinaus sind zahlreiche Behandlungsschwerpunkte unserer Kliniken erstmalig in der Auswertung aufgeführt und gelten damit als besonders empfehlenswert“, betont Professor Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKU. „Dieses Ergebnis ist dem Einsatz und der hohen Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken und belegt die hochwertige Versorgung in Medizin und Pflege am Universitätsklinikum Ulm. Auch vor dem Hintergrund der Herausforderungen in den vergangenen Monaten und mit Blick auf das neue und verschärfte Auswertungsprinzip des Rechercheinstituts freuen wir uns über die Platzierung“, so Professor Kaisers weiter.
Die Platzierung einer Klinik im Ranking der Top-100-Krankenhäuser richtet sich nach der Anzahl seiner Auszeichnungen für Fachabteilungen und erstmals auch danach, wie viele FOCUS-TOP-Mediziner im Krankenhaus tätig sind. Insgesamt listet das Nachrichtenmagazin 44 von möglichen 58 Behandlungsschwerpunkten, also über 75 Prozent, in der Detailauswertung als besonders empfehlenswert. Im Vorjahr waren es 20 für das UKU. „Die Platzierung ist ein außerordentlicher Erfolg für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders bemerkenswert ist der hohe Anteil an ausgezeichneten Fachbereichen.
Mit Blick auf die Gesamtzahl unserer Fachabteilungen (26) hat das Universitätsklinikum hier herausragend abgeschnitten“, betont Dr. Oliver Mayer, Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement am UKU. Die Klinik für Augenheilkunde und die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie sind erstmalig im Ranking vertreten. Die Kliniken waren auf Anhieb in allen neu gelisteten Behandlungsschwerpunkten erfolgreich. Der zum ersten Mal ausgewiesene Schwerpunkt Kinderwunsch, der an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verortet ist, hat es ebenfalls direkt in das TOP-Ranking geschafft. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin kann sich zum ersten Mal über die Empfehlung im neuen Bereich Neuropädiatrie  freuen.
Der Schwerpunkt Prostatakrebs der Klinik für Urologie und Kinderurologie war bereits in den Vorjahren im Ranking vertreten, in der aktuellen Liste sind nun vier weitere Bereiche der Klinik gelistet, darunter Blasen-, Nieren- und Hodenkrebs.
Ganz neu in der diesjährigen Auswertung ist die Kategorie „Kliniken für internationale Patienten“. Dabei werden Kliniken empfohlen, die besonders gut auf die Ansprüche von Patient*innen aus dem Ausland ausgerichtet sind. Das UKU ist in dieser neuen Kategorie gleich mit sieben Kliniken vertreten. Für das Klinikranking hat das Rechercheinstitut FactField über 50 verschiedene Quellen ausgewertet und sich dabei einer neuen Systematik bedient. So fließen die strukturierten Qualitätsberichte der Krankenhäuser in die Auswertung ein. Darin sind unter anderem Leistungsdaten, Informationen zur technischen Ausstattung sowie über Zertifikate von Fachgesellschaften dokumentiert. Des Weiteren ist dadurch die Teilnahme an Qualitätsinitiativen belegt.
„Hier engagiert sich das UKU seit Jahren erfolgreich an der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) sowie am Deutschen Qualitätsb&uum l;ndnis Sepsis (DQS), um die Patientenbehandlung und -sicherheit kontinuierlich zu verbessern“, so Dr. Mayer. „Wir legen hinsichtlich dieser zwei Qualitätsinitiativen unsere Qualitätsdaten offen und scheuen den Vergleich mit der Konkurrenz nicht, denn Transparenz ist für uns ein entscheidender Faktor“, erklärt Dr. Mayer.
Zudem geben verschiedene Spezialist*innen aus jeder Klinik (Qualitätsmanager*innen, Pflegedirektion, Ärztliche Direktor*innen) über umfangreiche Fragebögen eine Selbstauskunft ab. Schließlich fließen die Expertenempfehlungen von mehr als 15.000 niedergelassenen Ärzt*innen, Klinikärzt*innen und anderen Krankenhäusern sowie die Patientenzufriedenheit mit ein. Am Ende der Recherche erhält jede Fachklinik null bis einen Punkt für insgesamt fünf Empfehlungskriterien, die mit unterschiedlicher Gewichtung in den Gesamtscore einfließen. Am stärksten wiegt der Medizin-Score als Maßstab für die medizinische Qualität.

Die FOCUS-Redaktion empfiehlt die folgenden Kliniken für:

- Allgemein- und Viszeralchirurgie (Prof. Dr. Christoph Michalski)
  Gallenchirurgie

- Augenklinik (Prof. Dr. Armin Wolf)
 Hornhauterkrankungen, Refraktive Chirurgie & Katarakt

Dermatologie und Allergologie (Prof. Dr. Karin Scharffetter-Kochanek)
 Haut, Hautkrebs

- Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Prof. Dr. Wolfgang Janni)
  Brustkrebs, Gynäkologische Chirurgie, Gynäkologische    Onkologie,  Kinderwunsch, Klinik für internationale Patienten, Risikogeburt und Pränataldiagnostik

- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie (Prof. Dr. med. T. Hoffmann)
 Kopf-Hals-Tumoren

- Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Andreas Liebold)
 Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Klinik für internationale Patienten

Innere Medizin I (Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
  Darmkrebs, Diabetes

- Innere Medizin II (Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer)
  Kardiologie, Klinik für internationale Patienten,  Lungentumoren, Rhythmologie

- Innere Medizin III (Prof. Dr. Hartmut Döhner)
 Leukämie, Lymphome, Klinik für internationale Patienten, Knochenkrebs

- Kinder- und Jugendmedizin (Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin)
 Diabetes, Neonatologie, Neuropädiatrie

- Neurochirurgie (Prof. Dr. Christian Rainer Wirtz)
 Hirntumoren, Klinik für internationale Patienten

- Nuklearmedizin (Prof. Dr. Ambros Beer)
 Nuklearmedizin

- Psychiatrie und Psychotherapie III (Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer)
  Depressionen

- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Prof. Dr. Harald Gündel)
 Essstörungen, Schmerzstörungen

- Strahlentherapie und Radioonkologie (Prof. Dr. Thomas Wiegel)
  Strahlentherapie

- Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie (Prof. Dr. Florian Gebhard)
 Handchirurgie, Klinik für internationale Patienten, Knochenkrebs, Unfallchirurgie
 
- Urologie und Kinderurologie (Prof. Dr. Christian Bolenz)
 Blasenkrebs, Hodenkrebs, Klinik für internationale Patienten, Nierenkrebs, ? Prostatakrebs, Prostata-Syndrom

- Orthopädische Universitätsklinik, RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken (Prof. Dr. H. Reichel)
 Hüftchirurgie, Knochenkrebs, Sportmedizin/ -orthopädie

Neurologische Universitätsklinik, RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken (Prof. Dr. A. C. Ludolph)
Demenzen, Multiple Sklerose, Parkinson, 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 25

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben