Ulm News, 09.11.2021 11:55
Top-Platzierung für Uniklinik Ulm
Welche Kliniken sind die besten im Land? Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat sein jährliches Ranking veröffentlicht, in dem das Universitätsklinikum Ulm (UKU) in der Gesamtauswertung den ausgezeichneten 18. Platz belegt. Insgesamt vergleicht FOCUS deutschlandweit circa 1.680 Kliniken.
Das größte unabhängige Krankenhausranking bietet Patient*innen, Angehörigen und zuweisenden Ärztinnen und Ärzten damit eine Orientierungshilfe in der Kliniklandschaft. „Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich das UKU um zwei Plätze verbessern. Darüber hinaus sind zahlreiche Behandlungsschwerpunkte unserer Kliniken erstmalig in der Auswertung aufgeführt und gelten damit als besonders empfehlenswert“, betont Professor Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKU. „Dieses Ergebnis ist dem Einsatz und der hohen Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken und belegt die hochwertige Versorgung in Medizin und Pflege am Universitätsklinikum Ulm. Auch vor dem Hintergrund der Herausforderungen in den vergangenen Monaten und mit Blick auf das neue und verschärfte Auswertungsprinzip des Rechercheinstituts freuen wir uns über die Platzierung“, so Professor Kaisers weiter.
Die Platzierung einer Klinik im Ranking der Top-100-Krankenhäuser richtet sich nach der Anzahl seiner Auszeichnungen für Fachabteilungen und erstmals auch danach, wie viele FOCUS-TOP-Mediziner im Krankenhaus tätig sind. Insgesamt listet das Nachrichtenmagazin 44 von möglichen 58 Behandlungsschwerpunkten, also über 75 Prozent, in der Detailauswertung als besonders empfehlenswert. Im Vorjahr waren es 20 für das UKU. „Die Platzierung ist ein außerordentlicher Erfolg für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders bemerkenswert ist der hohe Anteil an ausgezeichneten Fachbereichen.
Mit Blick auf die Gesamtzahl unserer Fachabteilungen (26) hat das Universitätsklinikum hier herausragend abgeschnitten“, betont Dr. Oliver Mayer, Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement am UKU. Die Klinik für Augenheilkunde und die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie sind erstmalig im Ranking vertreten. Die Kliniken waren auf Anhieb in allen neu gelisteten Behandlungsschwerpunkten erfolgreich. Der zum ersten Mal ausgewiesene Schwerpunkt Kinderwunsch, der an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verortet ist, hat es ebenfalls direkt in das TOP-Ranking geschafft. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin kann sich zum ersten Mal über die Empfehlung im neuen Bereich Neuropädiatrie freuen.
Der Schwerpunkt Prostatakrebs der Klinik für Urologie und Kinderurologie war bereits in den Vorjahren im Ranking vertreten, in der aktuellen Liste sind nun vier weitere Bereiche der Klinik gelistet, darunter Blasen-, Nieren- und Hodenkrebs.
Ganz neu in der diesjährigen Auswertung ist die Kategorie „Kliniken für internationale Patienten“. Dabei werden Kliniken empfohlen, die besonders gut auf die Ansprüche von Patient*innen aus dem Ausland ausgerichtet sind. Das UKU ist in dieser neuen Kategorie gleich mit sieben Kliniken vertreten. Für das Klinikranking hat das Rechercheinstitut FactField über 50 verschiedene Quellen ausgewertet und sich dabei einer neuen Systematik bedient. So fließen die strukturierten Qualitätsberichte der Krankenhäuser in die Auswertung ein. Darin sind unter anderem Leistungsdaten, Informationen zur technischen Ausstattung sowie über Zertifikate von Fachgesellschaften dokumentiert. Des Weiteren ist dadurch die Teilnahme an Qualitätsinitiativen belegt.
„Hier engagiert sich das UKU seit Jahren erfolgreich an der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) sowie am Deutschen Qualitätsb&uum l;ndnis Sepsis (DQS), um die Patientenbehandlung
und -sicherheit kontinuierlich zu verbessern“, so Dr. Mayer. „Wir legen hinsichtlich dieser zwei Qualitätsinitiativen unsere Qualitätsdaten offen und scheuen den Vergleich mit der Konkurrenz nicht, denn Transparenz ist für uns ein entscheidender Faktor“, erklärt Dr. Mayer.
Zudem geben verschiedene Spezialist*innen aus jeder Klinik (Qualitätsmanager*innen, Pflegedirektion, Ärztliche Direktor*innen) über umfangreiche Fragebögen eine Selbstauskunft ab. Schließlich fließen die Expertenempfehlungen von mehr als 15.000 niedergelassenen Ärzt*innen, Klinikärzt*innen und anderen Krankenhäusern sowie die Patientenzufriedenheit mit ein. Am Ende der Recherche erhält jede Fachklinik null bis einen Punkt für insgesamt fünf Empfehlungskriterien, die mit unterschiedlicher Gewichtung in den Gesamtscore einfließen. Am stärksten wiegt der Medizin-Score als Maßstab für die medizinische Qualität.
Die FOCUS-Redaktion empfiehlt die folgenden Kliniken für:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie (Prof. Dr. Christoph Michalski)
Gallenchirurgie
- Augenklinik (Prof. Dr. Armin Wolf)
Hornhauterkrankungen, Refraktive Chirurgie & Katarakt
- Dermatologie und Allergologie (Prof. Dr. Karin Scharffetter-Kochanek)
Haut, Hautkrebs
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Prof. Dr. Wolfgang Janni)
Brustkrebs, Gynäkologische Chirurgie, Gynäkologische Onkologie, Kinderwunsch, Klinik für internationale Patienten, Risikogeburt und Pränataldiagnostik
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie (Prof. Dr. med. T. Hoffmann)
Kopf-Hals-Tumoren
- Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Andreas Liebold)
Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Klinik für internationale Patienten
- Innere Medizin I (Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
Darmkrebs, Diabetes
- Innere Medizin II (Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer)
Kardiologie, Klinik für internationale Patienten, Lungentumoren, Rhythmologie
- Innere Medizin III (Prof. Dr. Hartmut Döhner)
Leukämie, Lymphome, Klinik für internationale Patienten, Knochenkrebs
- Kinder- und Jugendmedizin (Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin)
Diabetes, Neonatologie, Neuropädiatrie
- Neurochirurgie (Prof. Dr. Christian Rainer Wirtz)
Hirntumoren, Klinik für internationale Patienten
- Nuklearmedizin (Prof. Dr. Ambros Beer)
Nuklearmedizin
- Psychiatrie und Psychotherapie III (Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer)
Depressionen
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Prof. Dr. Harald Gündel)
Essstörungen, Schmerzstörungen
- Strahlentherapie und Radioonkologie (Prof. Dr. Thomas Wiegel)
Strahlentherapie
- Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie (Prof. Dr. Florian Gebhard)
Handchirurgie, Klinik für internationale Patienten, Knochenkrebs, Unfallchirurgie
- Urologie und Kinderurologie (Prof. Dr. Christian Bolenz)
Blasenkrebs, Hodenkrebs, Klinik für internationale Patienten, Nierenkrebs, ? Prostatakrebs, Prostata-Syndrom
- Orthopädische Universitätsklinik, RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken (Prof. Dr. H. Reichel)
Hüftchirurgie, Knochenkrebs, Sportmedizin/ -orthopädie
- Neurologische Universitätsklinik, RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken (Prof. Dr. A. C. Ludolph)
Demenzen, Multiple Sklerose, Parkinson,




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










