Ulm News, 08.11.2021 17:12
Thomas Gottschalk hört auf


Beschreibung: Thomas Gottschalk (li.) und Constantin Zöller, im SWR 3-Hörfunkstudio
Fotograf: SWR/Markus Vogt

Zwei Tage nach dem triumphalen "Wetten, dass?"-Revival mit fast 14 Millionen Zuschauern hat sich Thomas Gottschalk verabschiedet. Der 71-Jährige hört auf. Er war am Montag letztmals zusammen mit Constantin Zöller in der gemeinsamen, wöchentlichen SWR 3-Sendung zu hören. Thomas Gottschalk will wieder mehr reisen und mehr Zeit in den USA verbringen. Die beiden Moderatoren waren seit Januar 2020 jeden Montag mit ihrer Radioshow "Gottschalk & Zöller" auf Sendung.
Knapp zwei Jahre lang waren Thomas Gottschalk und Constantin Zöller jeden Montag von 13 bis 15 Uhr in SWR3 zu hören. Mit Spontanität und guter Laune begleiteten die beiden Moderatoren die SWR3 Hörer:innen durch den Mittag. Doch am Montag gab es diese Show zum letzten Mal: Thomas Gottschalk hofft, zum jetzigen Zeitpunkt wieder mehr reisen und dadurch auch wieder mehr Zeit in den USA verbringen zu können. „‘The End‘ ist ein Song von den ‚Doors‘, aber bei mir geht es hoffentlich noch ein Stückchen weiter, obwohl ich mich bei SWR3 von ‚Gottschalk & Zöller‘ verabschiede. Das waren doch immerhin zwei Jahre und mir haben in dieser Zeit mehr als ein bis zwei Hörer geraten, endlich in Rente zu gehen", sagte Thomas Gottschalk und ergänzte: "Tu ich aber nicht. Mit mir ist zu rechnen. Nicht mehr wöchentlich, aber irgendwann bin ich zurück – und dann leg ich gnadenlos ‚Aerosmith‘ auf: ‚Back In The Saddle Again‘.“
Constantin Zöller sagte in der Sendung, dass ihm Gottschalk in der Sendung viele Freiheiten beschert habe. "Ich habe viel gelernt", lobte Zöller seinen 71-jährigen Radiopartner.
SWR3 Programmchef Thomas Jung betonte zum Abschied: „Die Hörerinnen und Hörer haben dieses Duo abgefeiert. Zwei Moderatoren, die sich perfekt ergänzten und großen Spaß an dieser Show hatten. Ich freue mich, dass Thomas Gottschalk für Specials mit Constantin Zöller weiter zur Verfügung steht.“ Mit "Thank you for the Music" von ABBA klang diese letzte gemeinsame Radioshow durchaus mit einigem Wehmut aus.
Jeden Montag füllten die beiden Moderatoren Thomas Gottschalk und Constantin Zöller zwei Stunden mit guter Laune, Musik-Battles und viel Spontanität. Diskutiert wurden nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Promi-Klatsch. Constantin Zöller wird die wöchentliche Zusammenarbeit dennoch vermissen: „Wie ich in Zukunft ohne Thommy und seine 70er-Jahre-Rocknummern mit achtminütigen Gitarrensoli leben soll, ist mir noch nicht ganz klar. Immerhin: Die chronischen Kopfschmerzen werden sich legen. Thomas ist der freieste Mensch, den ich kenne – dass er sich in den letzten beiden Jahren jeden Montag Zeit genommen hat, weiß ich zu schätzen und drückt aus, wie viel Spaß unsere Show gemacht hat.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen