Ulm News, 08.11.2021 17:12
Thomas Gottschalk hört auf


Beschreibung: Thomas Gottschalk (li.) und Constantin Zöller, im SWR 3-Hörfunkstudio
Fotograf: SWR/Markus Vogt

Zwei Tage nach dem triumphalen "Wetten, dass?"-Revival mit fast 14 Millionen Zuschauern hat sich Thomas Gottschalk verabschiedet. Der 71-Jährige hört auf. Er war am Montag letztmals zusammen mit Constantin Zöller in der gemeinsamen, wöchentlichen SWR 3-Sendung zu hören. Thomas Gottschalk will wieder mehr reisen und mehr Zeit in den USA verbringen. Die beiden Moderatoren waren seit Januar 2020 jeden Montag mit ihrer Radioshow "Gottschalk & Zöller" auf Sendung.
Knapp zwei Jahre lang waren Thomas Gottschalk und Constantin Zöller jeden Montag von 13 bis 15 Uhr in SWR3 zu hören. Mit Spontanität und guter Laune begleiteten die beiden Moderatoren die SWR3 Hörer:innen durch den Mittag. Doch am Montag gab es diese Show zum letzten Mal: Thomas Gottschalk hofft, zum jetzigen Zeitpunkt wieder mehr reisen und dadurch auch wieder mehr Zeit in den USA verbringen zu können. „‘The End‘ ist ein Song von den ‚Doors‘, aber bei mir geht es hoffentlich noch ein Stückchen weiter, obwohl ich mich bei SWR3 von ‚Gottschalk & Zöller‘ verabschiede. Das waren doch immerhin zwei Jahre und mir haben in dieser Zeit mehr als ein bis zwei Hörer geraten, endlich in Rente zu gehen", sagte Thomas Gottschalk und ergänzte: "Tu ich aber nicht. Mit mir ist zu rechnen. Nicht mehr wöchentlich, aber irgendwann bin ich zurück – und dann leg ich gnadenlos ‚Aerosmith‘ auf: ‚Back In The Saddle Again‘.“
Constantin Zöller sagte in der Sendung, dass ihm Gottschalk in der Sendung viele Freiheiten beschert habe. "Ich habe viel gelernt", lobte Zöller seinen 71-jährigen Radiopartner.
SWR3 Programmchef Thomas Jung betonte zum Abschied: „Die Hörerinnen und Hörer haben dieses Duo abgefeiert. Zwei Moderatoren, die sich perfekt ergänzten und großen Spaß an dieser Show hatten. Ich freue mich, dass Thomas Gottschalk für Specials mit Constantin Zöller weiter zur Verfügung steht.“ Mit "Thank you for the Music" von ABBA klang diese letzte gemeinsame Radioshow durchaus mit einigem Wehmut aus.
Jeden Montag füllten die beiden Moderatoren Thomas Gottschalk und Constantin Zöller zwei Stunden mit guter Laune, Musik-Battles und viel Spontanität. Diskutiert wurden nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Promi-Klatsch. Constantin Zöller wird die wöchentliche Zusammenarbeit dennoch vermissen: „Wie ich in Zukunft ohne Thommy und seine 70er-Jahre-Rocknummern mit achtminütigen Gitarrensoli leben soll, ist mir noch nicht ganz klar. Immerhin: Die chronischen Kopfschmerzen werden sich legen. Thomas ist der freieste Mensch, den ich kenne – dass er sich in den letzten beiden Jahren jeden Montag Zeit genommen hat, weiß ich zu schätzen und drückt aus, wie viel Spaß unsere Show gemacht hat.“









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen