Ulm News, 08.11.2021 17:12
Thomas Gottschalk hört auf
Zwei Tage nach dem triumphalen "Wetten, dass?"-Revival mit fast 14 Millionen Zuschauern hat sich Thomas Gottschalk verabschiedet. Der 71-Jährige hört auf. Er war am Montag letztmals zusammen mit Constantin Zöller in der gemeinsamen, wöchentlichen SWR 3-Sendung zu hören. Thomas Gottschalk will wieder mehr reisen und mehr Zeit in den USA verbringen. Die beiden Moderatoren waren seit Januar 2020 jeden Montag mit ihrer Radioshow "Gottschalk & Zöller" auf Sendung.
Knapp zwei Jahre lang waren Thomas Gottschalk und Constantin Zöller jeden Montag von 13 bis 15 Uhr in SWR3 zu hören. Mit Spontanität und guter Laune begleiteten die beiden Moderatoren die SWR3 Hörer:innen durch den Mittag. Doch am Montag gab es diese Show zum letzten Mal: Thomas Gottschalk hofft, zum jetzigen Zeitpunkt wieder mehr reisen und dadurch auch wieder mehr Zeit in den USA verbringen zu können. „‘The End‘ ist ein Song von den ‚Doors‘, aber bei mir geht es hoffentlich noch ein Stückchen weiter, obwohl ich mich bei SWR3 von ‚Gottschalk & Zöller‘ verabschiede. Das waren doch immerhin zwei Jahre und mir haben in dieser Zeit mehr als ein bis zwei Hörer geraten, endlich in Rente zu gehen", sagte Thomas Gottschalk und ergänzte: "Tu ich aber nicht. Mit mir ist zu rechnen. Nicht mehr wöchentlich, aber irgendwann bin ich zurück – und dann leg ich gnadenlos ‚Aerosmith‘ auf: ‚Back In The Saddle Again‘.“
Constantin Zöller sagte in der Sendung, dass ihm Gottschalk in der Sendung viele Freiheiten beschert habe. "Ich habe viel gelernt", lobte Zöller seinen 71-jährigen Radiopartner.
SWR3 Programmchef Thomas Jung betonte zum Abschied: „Die Hörerinnen und Hörer haben dieses Duo abgefeiert. Zwei Moderatoren, die sich perfekt ergänzten und großen Spaß an dieser Show hatten. Ich freue mich, dass Thomas Gottschalk für Specials mit Constantin Zöller weiter zur Verfügung steht.“ Mit "Thank you for the Music" von ABBA klang diese letzte gemeinsame Radioshow durchaus mit einigem Wehmut aus.
Jeden Montag füllten die beiden Moderatoren Thomas Gottschalk und Constantin Zöller zwei Stunden mit guter Laune, Musik-Battles und viel Spontanität. Diskutiert wurden nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Promi-Klatsch. Constantin Zöller wird die wöchentliche Zusammenarbeit dennoch vermissen: „Wie ich in Zukunft ohne Thommy und seine 70er-Jahre-Rocknummern mit achtminütigen Gitarrensoli leben soll, ist mir noch nicht ganz klar. Immerhin: Die chronischen Kopfschmerzen werden sich legen. Thomas ist der freieste Mensch, den ich kenne – dass er sich in den letzten beiden Jahren jeden Montag Zeit genommen hat, weiß ich zu schätzen und drückt aus, wie viel Spaß unsere Show gemacht hat.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










