Ulm News, 02.11.2021 20:46
Besonderer Rettungshubschrauber zum 50-jährigen Jubiläum
schließen
Beschreibung: Rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum der Luftrettung in Ulm ist am Samstag der besonders gestaltete Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung am Bundeswehrkrankenhaus (BwK) eingetroffen.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright
Rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum der Luftrettung in Ulm ist jetzt der besonders gestaltete Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung am Bundeswehrkrankenhaus (BwK) eingetroffen.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Neben der mehrfach vorhandenen Zahl 50 stehen auf dem Hubschrauber die Jahreszahlen 1971 und 2021 sowie der Stationierungsort Ulm. Der normalerweise in Ulm stationierte Hubschrauber wurde zu planmäßigen Wartungsarbeiten abgeholt, so dass im Jubiläumsmonat November voraussichtlich der speziell beklebte Hubschrauber in der Region Leben rettet. Am 2. November 1971 wurde in Ulm die bundesweit zweite Luftrettungsstation eröffnet.
Professor Friedrich Wilhelm Ahnefeld hatte in einem persönlichen Gespräch beim damaligen Verteidigungsminister Helmut Schmidt durchgesetzt, dass Notärzte der Bundeswehr zu Patienten geflogen werden können. Seit 2003 wird der Hubschrauber von der ADAC Luftrettung bereitgestellt, das medizinische Personal stammt vom BwK. In den 50 Jahren der Luftrettungsstation ist der Hubschrauber bisher zu über 50 000 Einsätzen gestartet, um den Notarzt schnell zum Patienten zu bringen und Schwerverletzte in ein geeignetes Krankenhaus zu transportieren. Am Samstag, 6. November wird das Jubiläum mit einem virtuellen Tag der offenen Tür auf der Internetseite luftrettung.adac.de sowie auf Youtube und den Social-Media-Kanälen gefeiert.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen













