Ulm News, 02.11.2021 15:36
Tipps für gesunde Füße

Die Füße tragen jeden und jede wortwörtlich jeden Tag durchs Leben und werden dennoch von vielen stiefmütterlich behandelt. Anstatt sie zu hegen und zu pflegen, werden sie in falsches Schuhwerk gepresst, vernachlässigt und oft erst beachtet, wenn sie schmerzen. Doch dazu sollte man es gar nicht erst kommen lassen. Die folgenden fünf Tipps helfen dabei, die Fußgesundheit langfristig zu fördern und aufrecht zu erhalten.
Das richtige Schuhwerk
Falsche Schuhe sind nicht nur unbequem, sie können sogar schädlich für die Füße sein. Besonders High Heels - so schön sie auch aussehen mögen - begünstigen langfristig Fehlstellungen wie Hallux valgus, Hammerzehe oder Fersensporn. Durch die unnatürliche Fußstellung lastet besonders viel Druck auf den Kniegelenken. Auch die Hüftgelenke, die Wirbelsäule und der Nacken neigen dann mehr zu Verspannungen. Daher ist es wichtig, auf die richtige Passform und bequeme Schuhe zu achten - vor allem wenn bereits Probleme bestehen.
Öfter barfuß laufen
Barfuß zu laufen ist die natürlichste Fortbewegungsform des Menschen. Es stärkt die Fußmuskulatur und hilft dabei, einen ergonomischen Gang zu erlernen. Bei vielen Menschen ist die Fußmuskulatur durch falsches Schuhwerk und eine ungesunde Körperhaltung sehr geschwächt. Sehnen und Bänder sind dann verkürzt und das Fußgewölbe wird dadurch in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, wodurch das Körpergewicht nicht mehr optimal ausgeglichen werden kann. Barfußgehen auf natürlichen Untergründen wie Wiese oder Sand - aber auch dem heimischen Fußboden - wirkt dem entgegen und sollte daher so oft es geht in den Alltag integriert werden.
Fußgymnastik
Die Muskeln in den Füßen können ebenso trainiert werden wie alle anderen Körperpartien. Mit spezieller Fußgymnastik kann man sogar gegen leichte Fehlstellungen vorgehen. Doch auch präventiv und stärkend sind die Übungen wirksam. Besonders nach einem langen Tag auf den Beinen helfen sie, die Füße wieder zu entspannen und zu lockern.
Fußbad
Fußbäder tun nicht nur den Füßen gut, sie können auch das allgemeine Wohlbefinden steigern. Besonders Badezusätze lassen den ganzen Körper über die Füße entspannen, entschlacken und gut durchwärmen. Für die Extraportion Duft können dem Badewasser ein paar Tropfen ätherischer Öle zugegeben werden. Lavendel wirkt entspannend, Zitrusdüfte belebend. Selbstgepflückte Wildkräuter wie Beifuß oder Scharfgarbe fördern die Durchblutung. Die Muskeln werden locker und weich, Hornhaut lässt sich einfach lösen und die Haut der Füße wird schön weich gepflegt. Optimal wird das entspannende Bad mit einer wohltuenden Fußreflexzonenmassage kombiniert.
Belüftung
Ein gutes Fußklima sorgt dafür, dass sich Bakterien nicht vermehren können und so keine Krankheiten verursachen. Dazu gehört auch, dass die Füße gut belüftet werden, damit Schweiß und Feuchtigkeit bestmöglich nach außen transportiert werden. Daher ist es empfehlenswert, Schuhe zu wählen, die möglichst luftig sind. Dabei spielen insbesondere die Materialien eine wichtige Rolle. Moderne Technologien wie Gore-Tex oder natürliche Materialien wie Leder oder Wildleder sorgen für Atmungsaktivität und gute Durchlässigkeit bei gleichzeitigem Regenschutz.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen