Ulm News, 29.10.2021 16:43
Absolventin der Hochschule Neu-Ulm erhält Kulturpreis Bayern


Beschreibung: Sarah Haggenmüller, Absolventin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), hat den Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG (Bayernwerk) verliehen bekommen
Fotograf: HNU/Katharina Bill

Sarah Haggenmüller, Absolventin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), hat den Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG (Bayernwerk) verliehen bekommen, der mit 2.000 Euro dotiert ist.
Ihre Abschlussarbeit im Studiengang Master of Advanced Management (MAM) behandelt das Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Früherkennung von Hautkrebs und die Akzeptanz von KI-basierten Lösungen bei Hautkrebs-Screenings. Sarah Haggenmüller forscht nun am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg. Die Preisverleihung in den Eisbach Studios in München fand am Donnerstagabend, 28. Oktober 2021, als Hybrid-Format statt. 150 Gäste waren vor Ort dabei, als HNU-Absolventin Sarah Haggenmüller und 31 weitere (Hochschul-)Absolventinnen und Absolventen ihre Ehrung entgegennahmen. Durch den Abend, der live im Internet und im regionalen Fernsehen übertragen wurde, führte Moderatorin Nina Sonnenberg, auch bekannt als Rapperin Fiva.
Sarah Haggenmüller hatte sich in ihrer Masterarbeit mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hautkrebs-Diagnostik beschäftigt. In einem Forschungsüberblick hatte sie den Stand der Wissenschaft systematisch zusammengetragen und eine umfassende Chancen- und Risikoanalyse zur Beurteilung des Potenzials von KI bei der Früherkennung von Hautkrebs erarbeitet. Im Rahmen einer Online-Befragung untersuchte sie außerdem, inwieweit potenzielle Teilnehmende an Hautkrebs-Screenings bereit sind, mobile KI-Applikationen für die Früherkennung zu akzeptieren. Weitere Informationen zu Sarah Haggenmüllers Arbeit beim Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg stehen unter: https://www.hnu.de/hochschule/hochschul-news/detail/2021/09/21/ki-gegen-hautkrebs-hnu-alumna-erforscht-loesungen-am-deutschen-krebsforschungszentrum
Den Kulturpreis Bayern verleiht das Bayernwerk zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. In der Sparte Wissenschaft werden die 32 besten Universitäts- und Hochschulabsolventinnen und -absolventen Bayerns geehrt. „Für wissenschaftlichen Fortschritt braucht es kluge Köpfe und innovative Ideen. Mit der Auszeichnung machen wir ihre Erkenntnisse der Öffentlichkeit zugänglich und wertschätzen sie“, erklärt Dr. Egon Leo Westphal, Vorstandsvorsitzender des Bayernwerks. Neben der Ehrung werden die Preise in der Sparte Kunst und der Sonderpreis mit jeweils 5.000 Euro, in der Sparte Wissenschaft jeweils mit 2.000 Euro honoriert.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen