Ulm News, 28.10.2021 17:26
Handwerkskammer Ulm verleiht Carsten Köhler Silbernen Meisterbrief
schließen
Beschreibung: Bernhard Emmert von der Handwerkskammer Ulm (links) hat Carsten Köhler den Silbernen Meisterbrief persönlich übergeben.
Fotograf: Optik Mersmann
Carsten Köhler, Inhaber von Optik Mersmann in der Ulmer Hafengasse, hat für sein langjähriges Engagement im Handwerk den Silbernen Meisterbrief erhalten.
Zum Jubiläum hat der 52-jährige Augenoptikermeister Besuch von der Handwerkskammer Ulm bekommen. Köhler hat seine Ausbildung zum Augenoptiker bei der Firma Optik Löhr in München absolviert und direkt im Anschluss die berufsbegleitende Meisterschule in München besucht. Nach bestandener Meisterprüfung hat er 1995 als Filialleiter bei Apollo Optik begonnen, zunächst in Stuttgart und ab 1998 in Ulm, wo er schließlich mit seiner Familie sesshaft geworden ist. Darauf folgte gemeinsam mit seiner Frau der Schritt in die Selbstständigkeit mit der Übernahme des Traditionsgeschäfts Optik Mersmann. Das Optikergeschäft steht seit über dreißig Jahren für besten Service und höchste Qualität. „Heute ist es wichtiger denn je, die Tradition des Augenoptikhandwerks mit modernen Styles und einer Beratung auf höchstem technischem Niveau zu verbinden“, sagt Carsten Köhler. Das Optikergeschäft ist technisch auf dem neuesten Stand: Die hochwertigen Geräte ermöglichen bei der großen Augenanalyse und dem 3D-Sehtest, ebenso wie bei der Videozentrierung der Brillengläser, sehr genaue Messergebnisse. In der hauseigenen Werkstatt wird die Brille dann innerhalb weniger Tage fertiggestellt. Im Ladengeschäft werden nicht nur die Gläser eingeschliffen, sondern auch Reparaturen direkt vor Ort erledigt.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








