ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.10.2021 11:00

30. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gruselwetter zu Halloween


 schließen


Beschreibung: Im Westen droht an Halloween zunehmend nasses und windiges Gruselwetter, hier ist Indoorgruseln deutlich angenehmer

Fotograf: WetterOnline

Foto in Originalgröße



Wegen der angespannten Coronalage sind Halloweenparties und das Sammeln von Süßigkeiten nur in kleinen Gruppen möglich, was die Stimmung ohnehin trübt. Dieser passt sich jetzt auch noch das Wetter an, denn die bisher überall freundliche und milde Wetterlage stellt sich voraussichtlich genau am Sonntag vor Allerheiligen um. Ob es überall grauenhaft wird, erklärt Björn Goldhausen von WetterOnline.

Das Gruselwetter-Omen

In den kommenden Tagen zeigt sich der Herbst noch von seiner ruhigen und trockenen Seite. Besonders in der Südhälfte können sich Nebel und Hochnebelfelder länger halten, sonst ist es meist sonnig. Für Angsthasen gibt es jedoch Entwarnung: In den meisten Regionen wird zumindest das Wetter zu Halloween gar nicht gruselig. Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline, erklärt: „Nach einem besonders im Osten freundlichen Samstag rauscht zum Sonntag aus Westen ein Tief heran. Derzeit sieht es so aus, als ob sich von der Ostsee bis zum Alpenrand Hexen und Zombies draußen recht wohl fühlen. Dort scheint abseits von Nebelfeldern verbreitet die Sonne durch hohe Wolkenfelder und es wird sehr mild. Im Westen werden die Wolken im Tagesverlauf wohl schon dichter. Hier und da ist auch etwas Regen dabei. Richtig gruselig wird’s allerdings wohl erst am Abend, dann wird es unheimlich nass und ungemütlich. Aus Westen rutscht nämlich kräftiger Regen rein, sodass man keinen Höllenhund vor die Tür jagen würde. Wenn doch: Regenkleidung nicht vergessen! Bei diesen trüben Aussichten ist allen Gespenstern ein entspanntes Indoorgruseln angeraten. Windig wird es dazu auch noch. 
Richtig warme Kostüme werden aber nicht gebraucht, denn selbst gegen 20 Uhr zeigt das Thermometer verbreitet immer noch Werte von 10 bis 15 Grad an. Lediglich in Bayern wird es wahrscheinlich etwas frischer. Der genaue zeitliche Ablauf ist allerdings noch unsicher.
Da wegen der angespannten Coronalage nur in kleinen Gruppen gefeiert werden darf, werden Kinder und Eltern vielleicht nicht so enttäuscht sein, wenn das Wetter an Halloween eh nicht so recht mitspielt. " 

Hintergrund Halloween

Ursprünglich geht Halloween auf das keltische "Samhain" zurück. Dieses feierte man im fünften Jahrhundert vor Christus und zwar am keltischen Neujahrstag, am Vorabend zu unserem heutigen Allerheiligen. Das Wort Halloween entstand aus "All Hallows Eve" (Allerheiligen Abend). Die Kelten glaubten, dass sich am Vorabend von Allerheiligen die Toten in der Welt der Lebenden auf die Jagd nach einer Seele begeben. Durch gruselige Fratzen und Kostümierungen versuchte man diese Jäger zu erschrecken und zu vertreiben. Irische Auswanderer nahmen den Brauch im 19. Jahrhundert mit in die USA. Dort wurde er zur Tradition und entwickelte seinen heutigen Charakter. Seit den 1990er Jahren feiert man Halloween auch bei uns.  

Die Kürbislaterne

Der geschnitzte und beleuchtete Kürbis erinnert an die irische Geschichte über den verstorbenen Jack Oldfield. Dieser war zur Strafe dazu verdammt, auf ewig zwischen Himmel und Hölle hin und her zu wandern. Auf seinem Weg hielt er eine Laterne aus einer hohlen Rübe. So entstand der Name Jack O’Lantern (deutsch: Jack mit der Laterne). 

Süßes oder Saures

Das Betteln um Süßigkeiten an den Haustüren geht auf eine christliche Tradition aus dem 11. Jahrhundert zurück. Die Iren verteilten am Allerseelentag kleine Brote ("Seelenkuchen") an die Bettler, die zum Dank für die Verstorbenen beteten. Der etwas erpresserische Bettelspruch "trick or treat" („Süßes, sonst gibt's Saures“) geht auf den Brauch zurück, das Seelenheil des Gebenden durch das Gebet des Nehmenden zu retten. Diese Bedeutung ist verloren gegangen und hat sich zu einem reinen Spaß für Kinder entwickelt. 



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben