Ulm News, 27.10.2021 12:57
Aachener Grundvermögen und DC Developments/Values Real Estate heben Kaufvertrag für Sedelhöfe in Ulm auf
Die Hamburger Projektentwickler DC Developments/Values Real Estate und die Aachener Grundvermögen Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH werden den Kauf- der Sedelhöfe rückabwickeln. Das teilt der Hamburger Projektentwickler mit, der vorerst Besitzer des Areals in der Ulmer Innenstadt bleibt, für dessen Bebauung rund 250 Millionen Euro investiert wurde.
Die Hamburger Projektentwickler DC Developments/Values Real Estate und die Aachener Grundvermögen Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, eine Gesellschaft der katholischen Kirche, werden den Kauf- der Sedelhöfe rückabwickeln. Grund sind etwa die veränderten Bedürfnisse der Nutzer aber auch die veränderten Marktbedingungen, auf die der Projektentwickler reagieren musste, heißt es in der Pressemitteilung der Investorengesellschaft aus Hamburg. Unter anderem haben die veränderten Bedingungen zu Bauverzögerungen geführt.
"Die dadurch veränderten Bedingungen sind nicht mehr mit dem im Jahr 2016 abgeschlossenen Kaufvertrag vereinbar", erklärt Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter bei DC Developments, und ergänzt: "Die Welt befindet sich aktuell in einem großen Wandel. Innerhalb eines halben Jahrzehnts hat sich der Markt vollständig geändert, somit musste sich auch die Strategie der urbanen Stadtentwicklung von den Sedelhöfen anpassen". Man habe den Anspruch im Laufe der Entwicklung gehabt, das Innenstadtquartier entsprechend den neuen Nutzerbedürfnissen anzugleichen und dynamisch im Bau und der Anpassung des Vermietungskonzeptes zu agieren. "Somit sind die Sedelhöfe ein anderes Produkt als 2016 konzeptioniert“, erklärt Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter bei DC Developments.
„Wir sind froh, mit der Rückabwicklung eine Lösung gefunden zu haben, mit der beide Parteien zufrieden sind,“ sagt Frank Wenzel, Geschäftsführer der Aachener Grundvermögen. „Wir hatten uns in einer sehr frühen Projektphase gebunden. Die damals nicht absehbare Entwicklung hat dazu geführt, dass das Produkt Sedelhöfe, das nach wie vor ein wichtiges Stück Stadt für Ulm ist, in seiner heutigen Form in zu vielen Parametern vom abgeschlossenen Kaufvertrag abweicht“, so Wenzel weiter.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen