Ulm News, 24.10.2021 21:30
VfB Friedrichshafen verliert in Düren


Beschreibung: Düren hatte gegen Friedrichshafen am Sonntag den größeren Punch | Foto: Zons > Bild downloaden

Zum ersten Mal in dieser Saison ging der VfB Friedrichshafen in den weißen Auswärtstrikots auf das Feld. Und auch sonst schienen die Häfler Volleyballer rundum erneuert zu sein.
Nach Sebastian Geverts Aufschlagfehler (1:0) lieferte Simon Hirsch direkt ein Ass, gefolgt von Lucas Van Berkels Block gegen Gevert (3:0). Wie Cheftrainer Mark Lebedew es in der Mannschaftsbesprechung prophezeit hatte, versuchte Düren oft den kurzen Ball im Angriff, den die Häfler verteidigten. Düren war so von der Rolle, dass ein Aufstellungsfehler den nächsten Punkt für Friedrichshafen brachte (7:3). Düren riskierte viel im Aufschlag und wurde so gut wie gar nicht belohnt. Daniel Muniz lieferte mit einem Angriff über den Block und einem Block seinerseits gegen Gevert die nächsten Ausrufezeichen (13:9). Die Gäste hatten oft die Blockhände dran und machten viel Druck mit dem Service. Simon Hirsch war es schließlich, der sich erneut Gevert pflückte (23:19) und das Ende des ersten Durchgangs einläutete - wie er begann: mit einem Aufschlagfehler der Gastgeber (25:21). Der zweite Satz startete ganz passabel für die Häfler. Muniz besorgte mit einem Hinterfeldangriff die erste Führung (3:2). Nachdem Tomas Kocian bei einem Rettungsversuch von Avery Aylsworth im Weg stand und dafür die gelbe Karte kassierte, war Friedrichshafen ein wenig von der Rolle.
Der Angriff funktionierte nicht mehr und Hirsch traf nur die Antenne (5:8). Andri Aganits kam für Marcus Böhme und Gevert brachte die Häfler mit zwei Fehlern wieder heran (11:12). Düren blieb allerdings aufmerksam in der Defensive und baute den Vorsprung wieder aus (14:18, 15:20). Es lief nicht mehr viel zusammen. Muniz‘ Angriff ins Aus (19:25) besiegelte den Ausgleich in Sätzen. Ein Ass von Hirsch (2:1) und ein Block von Van Berkel gegen seinen Nachfolger im Dürener Trikot, David Pettersson (5:2), ließen das Pendel im dritten Durchgang wieder auf die Seite der Häfler ausschlagen. Weil aber nun auch Düren die Aufschläge trag, waren Kocian und Co plötzlich wieder zurück (11:13, 14:17).
Die Annahme kam nicht mehr perfekt, sodass die Angreifer aus dem Rhythmus waren. Hirsch kam noch durch, seine Kollegen eher selten, wie Muniz bei seinem Angriff aus dem Hinterfeld (14:19). Luciano Vicentin ersetzte Cacic, Gevert punktete für Düren (15:20). Die Asse von Hirsch und Aganits waren Ergebniskosmetik (18:22, 20:23). Eine verkorkste Annahme erledigte es für die Powervolleys (20:25). Die Geschichte des vierten Satzes war schnell erzählt. Düren blieb jetzt auf dem Gaspedal, während bei Friedrichshafen fast völlig der rote Faden fehlte (2:5, 4:12). Stefan Thiel kam für Dejan Vincic, der kurz zuvor bei einer Rettungstat den kompletten Anschreibertisch über den Haufen rannte. Simon Hirsch hielt sein Team noch mit einem Block im Bereich Hoffnung (7:14), aber die Powervolleys hatten keine Lust auf ein Comeback des Gegners. Altmeister Björn Andrae machte mit einem Ass den Deckel drauf (17:25). „Wir haben sehr gut angefangen und alles so gemacht, wie wir es besprochen hatten“, sagte Cheftrainer Mark Lebedew nach der Begegnung. „Dann kam Düren ins Spiel und machte viele Dinge richtig. Wir hatten dann nicht die Mittel, um die Begegnung zurück auf unsere Seite zu drehen.“








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen