Ulm News, 26.10.2021 08:00
Friedrich-Ebert-Straße in Ulm in beide Fahrtrichtungen gesperrt
schließen
Beschreibung: In der Zeit von Samstagmorgen, 30. Oktober 2021, ca. 4 Uhr bis Sonntagnacht, 07. November 2021, um ca. 1:30 Uhr wird die Friedrich-Ebert-Straße in beide Fahrtrichtungen gesperrt sein.
Fotograf: Stadt Neu-Ulm
In der Zeit von Samstagmorgen, 30. Oktober, zirka 4 Uhr bis Sonntagnacht, 7. November, um etwa 1:30 Uhr wird die Friedrich-Ebert-Straße in beide Fahrtrichtungen gesperrt sein. Wie bereits in den Sommerferien 2021 geregelt dürfen nur Berechtigte (ÖPNV, Taxiunternehmen, Anliefer-/Anlieger- und Baustellenverkehre) weiterhin die Schranke zur Durchfahrt von Süd nach Nord passieren.
Aufgrund der Kürze der Ferienzeit wird es dieses Mal keine provisorische Fahrspur von Nord nach Süd geben, sondern eine Vollsperrung der Friedrich-Ebert-Straße eingerichtet. Die Umleitung wird ausgeschildert. Damit ändert sich die Ein-/Ausfahrtsituation aus dem Deutschhaus ("Rechts rein, links raus!"):
- Einfahrt nur von Süden aus der Neuen Straße bzw. vom Ehinger Tor kommend
- Ausfahrt nur nach Süden in Richtung Ehinger Tor möglich
Die Post, der Hauptbahnhof, die DB-Parkplätze und der Taxistand sind in dieser Zeit nur über die Olgastraße erreichbar. Damit alle Arbeiten zügig durchgeführt werden können, dürfen keine Straßenbahnen fahren. Die Straßenbahnlinien 1 und 2 werden ab Freitag, 29. Oktober 2021 um ca. 21:30 Uhr von Bussen bedient (SEV/Schienenersatzverkehr).
Am Montag, 8. November, um 1:30 Uhr (Betriebsende) endet der Schienenersatzverkehr auf den Linien 1 und 2. Mit Betriebsbeginn am Montag, 8. November 2021 um ca. 4:15 Uhr werden wieder Straßenbahnen im Einsatz sein.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










