Ulm News, 21.10.2021 12:37
Weitere 2G-Veranstaltungen im Roxy in Ulm
 schließen
							
          
    Beschreibung: Beim Konzert der Band Rasga Rasga gilt die 2G Regel.
Fotograf: Karl F. Degenhardt
Das Roxy in Ulm hat weitere 2G-Veranstaltungen angekündigt. Für diese erhalten nur Besucher, die gegen das Coronavirus geimpft oder genesen sind, Zugang zu den Veranstaltungen.
Seit Mitte Oktober gilt in auch Baden-Württemberg das sogenannte „2G-Optionsmodell“. Damit haben Veranstalter und Künstleragenturen bei Veranstaltungen (in der Basisstufe der Corona-Beschränkungen) die Wahl zwischen 3G-Veranstaltungen mit Maskenpflicht oder 2G-Veranstaltungen ohne Maskenpflicht. 
Das ROXY hat sich dagegen entschieden, nur eine dieser beiden Varianten anzubieten, um nicht per se Personen auszuschließen. Allerdings müssen auch die Wünsche der Agenturen und Künstler:innen respektiert werden. Gemeinsam mit beiden trifft das ROXY die Entscheidung, ob bei ihrer Veranstaltung die 2G- oder 3G-Regelung gelten soll. Die Regelungen sind also bei jeder Veranstaltung individuell. Besucher:innen sollten sich auf der ROXY-Website informieren, welche Bedingungen für welche Veranstaltung gelten. Grundsätzlich gilt für alle Veranstaltungen im ROXY weiterhin mindestens die 3G-Regel.
Für folgende Veranstaltungen gilt aktuell die 2G-Regel:
Samstag, 30. Oktober 2021 RasgaRasga 
Mittwoch, 3. November 2021 Ruthe 
Freitag, 19. November 2021 Quichotte 
Donnerstag, 25. November 2021 Kytes 
Freitag, 26. November 2021 Emil Bulls 
Samstag, 27. November 2021 PlayLab – Ecstatic Shiva Dance 
Dienstag, 30. November 2021 Axel Hacke 
Samstag, 4. Dezember 2021 Robbi & Friends 
Samstag, 18. Dezember 2021 Jaya the Cat 
 
Einlass erhalten bei diesen Veranstaltungen nur vollständig geimpfte oder genesene Personen. Bei 2G-Veranstaltungen entfällt die Pflicht zum Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










									
				
  