Ulm News, 21.10.2021 12:37
Weitere 2G-Veranstaltungen im Roxy in Ulm


Beschreibung: Beim Konzert der Band Rasga Rasga gilt die 2G Regel.
Fotograf: Karl F. Degenhardt

Das Roxy in Ulm hat weitere 2G-Veranstaltungen angekündigt. Für diese erhalten nur Besucher, die gegen das Coronavirus geimpft oder genesen sind, Zugang zu den Veranstaltungen.
Seit Mitte Oktober gilt in auch Baden-Württemberg das sogenannte „2G-Optionsmodell“. Damit haben Veranstalter und Künstleragenturen bei Veranstaltungen (in der Basisstufe der Corona-Beschränkungen) die Wahl zwischen 3G-Veranstaltungen mit Maskenpflicht oder 2G-Veranstaltungen ohne Maskenpflicht.
Das ROXY hat sich dagegen entschieden, nur eine dieser beiden Varianten anzubieten, um nicht per se Personen auszuschließen. Allerdings müssen auch die Wünsche der Agenturen und Künstler:innen respektiert werden. Gemeinsam mit beiden trifft das ROXY die Entscheidung, ob bei ihrer Veranstaltung die 2G- oder 3G-Regelung gelten soll. Die Regelungen sind also bei jeder Veranstaltung individuell. Besucher:innen sollten sich auf der ROXY-Website informieren, welche Bedingungen für welche Veranstaltung gelten. Grundsätzlich gilt für alle Veranstaltungen im ROXY weiterhin mindestens die 3G-Regel.
Für folgende Veranstaltungen gilt aktuell die 2G-Regel:
Samstag, 30. Oktober 2021 RasgaRasga
Mittwoch, 3. November 2021 Ruthe
Freitag, 19. November 2021 Quichotte
Donnerstag, 25. November 2021 Kytes
Freitag, 26. November 2021 Emil Bulls
Samstag, 27. November 2021 PlayLab – Ecstatic Shiva Dance
Dienstag, 30. November 2021 Axel Hacke
Samstag, 4. Dezember 2021 Robbi & Friends
Samstag, 18. Dezember 2021 Jaya the Cat
Einlass erhalten bei diesen Veranstaltungen nur vollständig geimpfte oder genesene Personen. Bei 2G-Veranstaltungen entfällt die Pflicht zum Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen