ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.10.2021 14:57

18. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Industriedenkmäler in Europa


 schließen


Fotograf: Pixabay

Foto in Originalgröße



Fällt der Begriff Industriedenkmäler oder Industriekultur, dann denken viele  sicherlich zuallererst an Nordrhein-Westfalen, im Speziellen sicherlich an das Ruhrgebiet. Doch nicht nur der Westen hat diesbezüglich jede Menge zu bieten.

 Auch im Norden gibt es sie, die eindrucksvollen Industriedenkmäler, welche von längst vergangenen Zeiten erzählen. Eine Besonderheit dieser Industriedenkmäler ist sicherlich, dass es sich zumeist um recht eindrucksvolle Immobilien handelt.
Im Norden der Republik sind unter anderem solche Immobilien in Delmenhorst zu finden. Eine davon ist die ehemalige Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei. Vielen dürfte die ehemalige Fabrik auch unter dem Namen Nordwolle ein Begriff sein. Bis in das Jahr 1981 liefen hier noch die Maschinen, bevor die Produktion dann eingestellt wurde. Auf dem Gelände der Fabrik ist heute auch das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur zu finden.

Darstellung einer lebhaften Firmengeschichte

In besagtem Museum wird auf einer Ausstellungsfläche von rund 2 000 Quadratmetern vom Aufschwung und Niedergang der Nordwolle erzählt. Die Nordwolle wurde im Jahr 1884 gegründet und stehen beispielhaft für die im 19. Und 20. Jahrhundert stattfindende Industrialisierung.
Die Besucher erfahren hier unter anderem mithilfe von zum Teil noch funktionierenden Maschinen, wie aus Rohwolle Garn gefertigt wird. Doch sehenswert ist nicht nur die Ausstellung im Museum. Auch die erhaltenen Gebäude auf dem Firmengelände, wie zum Beispiel die noch erhaltene Wohn- Villa des Firmengründers der Nordwolle, Christian Lahausen, sind sehenswert.

Fabrikarchitektur der Gründerzeit

Geht es um die gründerzeitliche Fabrikarchitektur, dann darf die Nordwolle auf keinen Fall unerwähnt bleiben. Der Gründer Lahausen siedelte sich hier im Jahr 1884 an und zwar nicht aus Zufall. Der Standort war einfach perfekt, um Wolle zu produzieren. Denn Delmenhorst verfügte zu diesem Zeitpunkt schon über eine Bahnanbindung. Außerdem war dank der Delme genügend Wasser vorhanden, um die Wolle zu waschen. Ein weiterer Punkt, der für den Standort Delmenhorst sprach, war die Tatsache, dass der Handelsplatz Bremen nicht weit entfernt liegt.
Wer sich also für Architektur und im Speziellen für die der Gründerzeit interessiert, der sollte dieser Fabrikanlage bei Gelegenheit einen Besuch abstatten.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben