Ulm News, 11.10.2021 15:56
Neuer Roman „Die Puppenspielerin“: 120 Gäste bei Buchpremiere von Sibylle Schleicher in Ulm


Beschreibung: Der Roman ist vor kurze Knapp 120 Gäste folgten im Foyer des Theater Ulm einer ebenso sensiblen als auch unterhaltsamen Einführung in den Roman „Die Puppenspielerin“ von Sibylle Schleicher.
Fotograf: Kröber Verlag

Der Roman ist vor kurze Knapp 120 Gäste folgten im Foyer des Theater Ulm einer ebenso sensiblen als auch unterhaltsamen Einführung in den Roman „Die Puppenspielerin“ von Sibylle Schleicher. Das Buch ist vor kurzem im Alfred Kröner Verlag (Stuttgart) erschienen.
Dass das Sterben zum Leben gehört, ist eines der Themen im neuen Roman „Die Puppenspielerin“ von Sibylle Schleicher. Wie eng zusammen Nachdenklichkeit und lautes Lachen zusammengehen, das zeigte sich nun auch bei der gut besuchten Buchpremiere im Theater Ulm. Knapp 120 Gäste folgten im Theaterfoyer einer ebenso sensiblen als auch unterhaltsamen Einführung in das Buch, das vor wenigen Tagen im Alfred Kröner Verlag (Stuttgart) erschienen ist.
Sibylle Schleicher, lange Jahre selbst Schauspielerin am Ulmer Theater und Ensemblemitglied Alexandra Ostapenko trugen gemeinsam Passagen aus dem Roman vor, der von Zwillingsschwestern erzählt, die durch die schwere Erkrankung einer der beiden in eine besondere Lebenssituation kommen. Einfühlsam und ernst, aber dennoch auch mit viel Witz und Wärme schildert Sibylle Schleicher in „Die Puppenspielerin“ diesen Prozess einer Trennung für immer. Für Erheiterung der vom Literatursalon Donau mit Unterstützung der Berthold Leibinger Stiftung GmbH (Ditzingen) durchgeführten Veranstaltung Michael Sommer. Sommer, selbst einst Dramaturg am Theater, macht seit längerer Zeit mit seinem Projekt „Weltliteratur to go“ Furore. Mit Playmobil-Figuren stellt er dabei in Kurzform die größten Klassiker der Literatur nach.
Diesmal zeigte er live auf der Bühne eine Fassung des Theaterstücks „Der faule Stein“, von Sibylle Schleicher, das auch im Roman eine wichtige Rolle spielt. Wie Sommer dabei die Puppen tanzen ließ, brachte manchen Tränen in die Augen. Am Piano sorgte zudem Michael Weiger mit Melodien, die auch im Buch vorkommen, für den guten Ton.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen