ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.06.2011 20:00

9. June 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sozialministerin Katrin Altpeter: „Organspende stärker anerkennen“


„Der Bedarf ist groß: Auf ein Spenderorgan warten in Deutschland mehr als 12 000 Menschen. Allein in Baden-Württemberg sind es rund 1 600 Wartende“. Mit diesen Worten  eröffnete Sozialministerin Katrin Altpeter amDonnerstagabend  in Ulm die Ausstellung „by heart- Dein Herz entscheidet“. Bis zum 22. Juli werden im Landratsamt Alb-Donau-Kreis über 30 Kunstwerke zur Organspende gezeigt. In ganz unterschiedlichen künstlerischen Meden formulieren die ausstellenden 31 Künstlerinnen und Künstler ihre persönliche Sicht über das Thema.

Die Einzigartigkeit des Individuums, das Wunder des Lebens und die Möglichkeit, nach dem eigenen Tod durch eine Organspende anderen Menschen deren Leben verlängern zu können, wurden ebenso ins Bild gesetzt wie Vorurteile und Ängste, die mit dem Thema Organspende verbunden sind. Die Baden-Württemberg Stiftung fördert das Projekt der Wanderausstellung, dessen Begleitprogramm auch von der Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt wird. In Übereinstimmung mit der Stiftung und der TK wünscht sich die Ministerin eine Steigerung der Anerkennung der Organspende in der Bevölkerung. Dies sei nur durch eine kontinuierliche, sachliche Aufklärung und Information zum Thema Organspende möglich. Die Ministerin begrüßt eine vorurteilsfreie gesellschaftspolitische Diskussion bei dieser sensiblen ethischen Frage. „Ich bin der Meinung, dass es sich bei der Einstellung zur Organspende um eine höchstpersönliche Entscheidung jedes Einzelnen handelt, die respektiert werden muss“, sagte die Ministerin. Zwangslösungen lehne sie ab. Dennoch ist die Ministerin bei einer Neuregelung des Transplantationsgesetzes für Kompromisslösungen offen. „Ich kann mir gut vorstellen, dass wir lebensbegleitend, bei bestimmten Anlässen, wie beispielsweise der Führerscheinprüfung, oder der Aushändigung der Krankenversicherungskarte, die Menschen um eine Entscheidung zur Organspende bitten. Die Entscheidung darf aber nicht erzwungen werden. Die freie persönliche Entscheidung ohne Druck muss gewährleistet bleiben“, so Altpeter. Sie sagte weiter: „Die wenigsten wissen, dass man in einem Organspendeausweis der Organspende zustimmen, aber auch widersprechen kann. Eine solche selbstbestimmte Willenserklärung schafft Klarheit und entlastet im Fall der Fälle die Angehörigen.“ Der Leiter der TK-Landesvertretung in Baden-Württemberg, Andreas Vogt, ergänzte: „Mehr als 50 Prozent der positiven Entscheidungen stützen sich nach wie vor auf den vermuteten Willen des Organspenders. Viele Angehörige lehnen in dieser für sie bedrückenden Situation eine Organspende ab, weil sie den Willen des Verstorbenen nicht kennen.“ Daher sei es wichtig, „dass möglichst viele Menschen mit ihren Angehörigen über ihre ganz persönliche Entscheidung für oder gegen eine Organspende sprechen oder einen Organspendeausweis ausfüllen“, erklärte die Ministerin. Die Ausstellung ist im Landratsamt Alb-Donau-Kreis vom 9. Juni bis zum 22. Juli 2011 zu sehen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 09

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben