Ulm News, 05.10.2021 15:09
Neue Köpfe im Neu-Ulmer Rathaus


Beschreibung: Robert Schwarz und Sebastian Kaida verstärken die Stadtverwaltung im Bereich der Zukunftsthemen und im Büro der Oberbürgermeisterin
Fotograf: Stadt NU

Robert Schwarz und Sebastian Kaida verstärken die Stadtverwaltung in Neu-Ulm im Bereich der Zukunftsthemen und im Büro von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Das gab die Stadt Neu-Ulm bekannt.
Am 1. Oktober haben Robert Schwarz und Sebastian Kaida ihren Dienst in der Neu-Ulmer Stadtverwaltung begonnen. Schwarz ist Referent für Zukunftsthemen. Die Stelle wurde neu geschaffen und ist als Stabsstelle direkt Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger unterstellt. Schwarz ist 37 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Ludwigsfeld. Er hat Politikwissenschaft und Neuere Geschichte an der Universität Rostock studiert sowie Internationale Beziehungen an der Kyung Hee University in Seoul (Südkorea). Zuletzt war er in der Zeit von 2012 bis 2021 Senior Project Manager bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh und zeichnete hier als Leiter eines international vergleichenden empirischen Projekts zur Identifizierung von Erfolgsbeispielen gesellschaftlicher Transformation hin zu mehr Teilhabe, wirtschaftlicher Nachhaltigkeit und „gutem Regieren“ verantwortlich.
Sebastian Kaida ist der neue Persönliche Referent von Oberbürgermeisterin Albsteiger. Er leitet in dieser Funktion auch das Büro der Oberbürgermeisterin. Kaida hat einen Bachelor-Abschluss in Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie Internationale Beziehungen. Zuletzt war er als Sachbearbeiter für Projektmanagement und Bürgerbeteiligung im Referat des Oberbürgermeisters der Stadt Villingen-Schwenningen tätig. Kaida ist 26 Jahre alt und lebt in Krumbach.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen