ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.10.2021 12:48

3. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wie lässt sich Arthrose behandeln?


 schließen


Fotograf: Pixaabay

Foto in Originalgröße



Schmerzen, Kraftlosigkeit und steife Gelenke in den Fingern: Das sind die typischen Symptome von Arthrose. Diese verschleißbare Gelenkerkrankung tritt meist mit zunehmendem Alter auf und wird von den Betroffenen oft erst dann bemerkt, wenn sie bereits in einem fortgeschrittenen Stadium ist. 

Zu den Risikofaktoren zählen neben dem Alter und der genetischen Veranlagung vor allem starkes Übergewicht, Bewegungsmangel sowie eine dauerhafte Überbeanspruchung der Gelenke. Die Frage, die sich Betroffene stellen: Was lässt sich dagegen unternehmen?

Am Beginn steht die Diagnose

Wichtig ist, bei entsprechenden Symptomen zunächst einen Arzt aufzusuchen, der in weiterer Folge eine körperliche Untersuchung sowie eine ausführliche Anamnese vornimmt, um eine möglichst exakte Diagnose stellen zu können. Dabei kann es sich um einen Arzt für Allgemeinmedizin, um einen Facharzt für Innere Medizin mit Spezialgebiet Rheumatologie oder um einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie handeln. Abgesichert wird die Diagnose durch eine Röntgenuntersuchung, MRT oder Ultraschall. Das dient auch dazu, um andere Erkrankungen wie etwa Rheuma auszuschließen. Handelt es sich tatsächlich um Arthrose, kann diese auf unterschiedlichen Wegen behandelt werden.

Behandlungsmöglichkeiten für Arthrose

Eine besonders innovative Methode stellt die sogenannte ACP-Therapie dar. Was ist ACP? Die Abkürzung steht für „Autologes Conditioniertes Plasma“. Vereinfacht ausgedrückt werden dabei die durch Eigenblut gewonnenen Blutplättchen verwendet, um die Zellregeneration im Gewebe anzuregen. Die Methode ist zu 100 Prozent biologisch und mittlerweile international sehr gut erforscht. Zu den nichtmedikamentösen Behandlungen gehört darüber hinaus eine Bewegungstherapie in Form einer physiotherapeutischen Behandlung. Durch die Kräftigung der Muskulatur soll dabei das beschädigte Gewebe entlastet werden. Physikalische Maßnahmen wie beispielsweise Wärme- oder Kälteanwendungen, Massagen zur Lockerung der Muskeln sowie Ultraschall- oder Elektrotherapie werden meistens begleitend zur Bewegungstherapie eingesetzt.
Als Medikamente werden zur lokalen Anwendung vor allem Gels, Salben und Cremen eingesetzt, die entzündungshemmend und schmerzstillend wirken. Bei Bedarf kommen kurzfristig auch Schmerzmittel zum Einsatz. Diese hemmen jedoch nicht die Entzündung, sondern lindern lediglich den Schmerz. Kurzfristig hilfreich sind darüber hinaus Cortison-Injektionen direkt in das Gelenk.
Wenn alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten keine ausreichende Schmerzlinderung bringen, kann eine entsprechende Operation des betroffenen Gelenks in Betracht gezogen werden. Die Vor- und Nachteile sollten hier allerdings im Vorfeld ganz genau abgewogen und besprochen werden.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben