ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.09.2021 00:11

27. September 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulm ist grün


Kopf an Kopf-Rennen bei der Bundestagswahl auch in Ulm. In der Universitätsstadt Ulm sind die Grünen aber die stärkste Partei. Die Grünen stellen auch mit Marcel Emmerich in der Münsterstadt den Stimmenkönig. Da aber zum Wahlkreis Ulm auch die Städte und Gemeinden aus dem Alb-Donau-Kreis zählen, konnte Ronja Kemmer (CDU) ihr Direktmanadat klar vor Jan Rothenbacher (SPD) und  Marcel Emmerich verteidigen. 

Ergebnis in der Universitätsstadt Ulm

Marcel Emmerich, der seit Juni als Nachrücker für den baden-württembergischen Finanzminister Bayaz im Bundestag ist, luchste der CDU-Abgeordneten Ronja Kemmer (CDU) die Spitzenposition in der Universitätsstadt Ulm ab. Emmerich kam auf 26,9 Prozent, Ronja Kemmer holte 24,2 Prozent. Der SPD-Kandidat  Jan Rothenbacher, der kurzfristig im Frühsommer von der Partei nominiert worden war, kam in Ulm auf 19,7 Prozent. Der FDP-Bundestagsbageordnete Alexander Kulitz, der von seiner Partei auf einen aussichtslosen Listenplatz gewählt worden war, erreichte in Ulm 11,2 Prozent. Keine Rolle spielte David Rizzotto von den Linken mit 3,6 Prozent. Einstellig war in Ulm auch das Ergebnis von AFD-Kandidat Kristof Heitmann mit 6,9 Prozent. 
Auch bei den Zweitstimmen erzielten die Grünen in der Münsterstadt mit 24,6 Prozent ein Ergebnis, das sich die Partei auch im Bund gewünscht hätte. Es folgen dann SPD (22,1 Prozent) und - erst auf Platz 3 - die CDU mit 20,1 Prozent. Die FDP kam auf 13,7 Prozent und  die AFD auf 6,9 Prozent. Die Linken erzielten in Ulm 4,3 Prozent und die Freien Wähler 1,4 Prozent. Die Piraten mit der Ulmer Stadträtin Anja Hirschel kamen auf 0,30 Prozent. 
" Es ist mir eine große Ehre wieder im Deutschen Bundestag Mitglied zu sein. Vielen Dank für die super Unterstützung im Wahlkreis. Klar, wir haben uns alle mehr erhofft, aber dennoch das beste Ergebnis aller Zeiten und ein Ausrufezeichen in Ulm gesetzt mit Platz 1 bei Erst- und Zweitstimmen. Im Alb-Donau-Kreis müssen wir noch dicke Bretter bohren und das werden wir tun und den Kreis Schritt für Schritt weiter begrünen. Das ist Ansporn und Aufgabe. Wir geben alles für Klimaschutz und Gerechtigkeit. Wir wollen das Land gemeinsam verändern", kommentierte Marcel Emmerich, der über die Landesliste erneut in den Bundestag gewählt wurdedas hervorragende Ergebnis der Grünen in Ulm. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben