Ulm News, 21.09.2021 17:08
Briefwahlunterlagen persönlich beim Wahlamt abholen
Da eine Zustellung der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 26. September mit der Post so kurz vor der Wahl aus Zeitgründen nicht mehr sinnvoll ist, sollten WählerInnen ihre Briefwahlunterlagen in der Woche vor der Wahl persönlich beim Wahlamt, Olgastr. 66 (Schalter im EG) abholen. Die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ist dementsprechend auch bereits gesperrt. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Wer keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber trotzdem meint wahlberechtigt zu sein, oder die Wahlbenachrichtigung verloren hat, kann auch mit einem amtlichen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass, Führerschein) in seinem Wahllokal wählen. Ausschlaggebend für das Wahlrecht ist die Eintragung im Wählerverzeichnis. Das richtige Wahllokal kann beim Wahlamt der Stadt Ulm, Olgastraße 66, Tel. 161-3373 erfragt werden.
Briefwahlunterlagen
Beantragung Briefwahlunterlagen können folgendermaßen beantragt werden: - Mit dem Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung
- Über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung
- Über den Online-Antrag im städtischen Internetauftritt. Hierfür wird die Wahlbenachrichtigung benötigt!
Online-Antrag
Der Online-Antrag (über Internet und QR-Code)war nur bis Montag, 20.09.2021 freigeschaltet. Der Antrag kann in folgenden Einrichtungen auch persönlich gestellt werden:
- Wahlschalter im Erdgeschoss der Bürgerdienste, Olgastraße 66
- Ortsverwaltungen Personen, die Ihren Antrag persönlich stellen, müssen einen gültigen Ausweis dabei haben. Die Abholung von Briefwahlunterlagen für eine andere Person ist nur mit Vorlage einer schriftlichen Vollmacht möglich. Die Rückseite der Wahlbenachrichtigung enthält eine solche Vollmacht.
Die telefonische Beantragung ist nicht möglich.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen