Ulm News, 17.09.2021 11:00
Aktion Rettungskette für Menschenrechte in Ulm
Am Samstag, 18. September, wird es von 12 Uhr bis 12:30 Uhr quer durch Deutschland, Österreich und Italien eine gemeinsame Aktion für Menschenrechte in Form einer Menschenkette geben. Treffpunkt ist zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz vor dem Ulmer Rathaus.
Am Samstag, den 18. September, wird es von 12 Uhr bis 12:30 Uhr quer durch Deutschland, Österreich und Italien eine gemeinsame Aktion in Form einer Menschenkette geben. Die Route beginnt an der Nordsee in Hamburg und endet im italienischen Chioggia am Mittelmeer. Entlang dieser 1500 km langen Route, die auch durch Ulm und Neu-Ulm führt, wird es gleichzeitig in vielen Städten neben dieser Menschkette zudem viele lokale Events von etwa 300 Organisationen geben.
Die Rettungskette für Menschenrechte setzt gemeinsam ein Zeichen für Menschlichkeit und Menschenrechte und gegen das Sterben im Mittelmeer, verursacht durch die europäische Abschottungspolitik. Wir setzen uns für ein Europa ein, das keine Festung baut, sondern alle Menschen menschenwürdig behandelt und deren in internationalen Abkommen verbriefte Rechte einhält. Immer noch sterben tausende Menschen auf der Flucht im Mittelmeer. Immer noch müssen in Lagern innerhalb und außerhalb Europas Menschen auf der Flucht unter unwürdigen und unmenschlichen Bedingungen leben.
Die Region Ulm und Neu-Ulm beteiligt sich mit einem Bündnis mehrerer lokaler Friedens- und Menschenrechtsgruppen an dieser Menschenkette mit einer bunten Aktion, die von der Ulmer Wengenkirche über Münsterplatz, das Ulmer Rathaus und die Herdbrücke bis zur Neu-Ulmer Petruskirche reichen soll. Wir nutzen dabei (zum Abstand) viele friedliche Symbole, PACE-Fahnen, Rettungsringe und eigene kreativ gestaltete Transparente und vieles mehr. Ulm (Baden-Württemberg) wird mit Neu-Ulm (Bayern) symbolisch über die Donau hinweg verbunden werden mit einem langen PACE-Fahnen-Seil von Ufer zu Ufer an der Herdbrücke. Treffpunkt ist zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz vor dem Ulmer Rathaus. Kernzeit und Schluss der Kette ist - wie allerorts überregional - zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr. Eine anschließende Kundgebung ist ab 12:45 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz mit Musik und Redebeiträgen geplant.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen