Ulm News, 05.06.2011 23:29
Förderverein "Freunde des Ulmer Zelts" sammelt und spendet 23 000 Euro

Einen Spendenscheck in Höhe von 23 020 Euro hat der Vorsitzende des Fördervereins „Freunde des Ulmer Zelts“, Martin Rivoir, dem Team des Ulmer Zelts im Rahmen einer Matinée im Gastrobereich des Ulmer Zelts überreicht.
Die Spendensumme ist anlässlich des 25. Jubiläums des Ulmer Zelts deutlich höher ausgefallen als in den Vorjahren. Dafür sind Sonderspenden von verschiedenen, in der Region ansässigen Unternehmen verantwortlich – darunter die Thales Electron Devices GmbH aus Ulm, die Ulm Messe, die Projektentwicklungsgesellschaft Ulm und die BW-Bank.
Zelt-Sprecherin Carolyn Ammann nahm den Spendenscheck entgegen und bedankte sich im Namen des gesamten Teams vom Ulmer Zelt. Neben der hohen Spendensumme war die zweite Überraschung des Tages die blaurote Torte in Form des Ulmer Zelts, mit der sich die drei Zelt-Vorstände Christel Schäfer, Robbi Freudigmann und Günther Heiser beim Förderverein bedankten – nicht nur für den aktuellen Spendenscheck, sondern für mittlerweile 20 Jahre Unterstützung durch den Förderverein. Spontan verteilte Martin Rivoir die Torte an die Matinéegäste.
Bei hochsommerlichem Wetter konnten die Gäste außerdem einen Sektempfang und die Jazz- und Latin-Klänge der Ulmer Band „Jazzhype“ genießen. Bei der anschließenden Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen, darunter Wochenenden mit Elektroautos oder Segway-Elektromobilen der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, Einkaufsgutscheine des Einzelhandelsverbands Ulmer City Marketing und Party-Fässchen der Brauerei Rothaus.
Die ehrenamtlichen Zelt-Mitarbeiter leisten jährlich 18.000 unbezahlte Arbeitsstunden, die in keiner Kostenrechnung auftauchen. Das ist der Grund, warum das Ulmer Zelt sein anspruchsvolles Programm zu moderaten Eintrittspreisen und teilweise sogar zu freiem Eintritt präsentieren kann.
„Trotzdem ist das Ulmer Zelt existentiell auf Spenden, Sponsoring und die Förderung durch Stadt und Land angewiesen“, sagte Carolyn Ammann.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen