Ulm News, 07.09.2021 12:00
20. Jahrestag des 11. Septembers 2001: Zeichnung "The Haunting" von Robert Longo in der kunsthalle weishaupt
Bis Sonntag, 19. September, wird die großformatige Kohlezeichnung "The Haunting" (2005) von Robert Longo anlässlich des 20. Jahrestages der terroristischen Angriffe des 11. Septembers 2001 im Foyer der kunsthalle weishaupt kostenfrei zu besichtigen sein. Am Donnerstag, 9. September 2021 um 18 Uhr findet der Digital ³ Donnerstag mit Kathrin Weishaupt-Theopold, der Direktorin der kunsthalle weishaupt und Beat Zoderer, dem Künstler der aktuellen Ausstellung, statt.
Anhand von fotografischen Ausstellungseindrücken werden die Entstehung der Werkschau „Beat Zoderer – Visuelle Interferenzen 1990 – 2020“ sowie Besonderheiten seines künstlerischen Ansatzes diskutiert. Im Anschluss an das Gespräch gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen. Anmeldung zur Zoomveranstaltung ausschließlich per E-Mail an vermittlung.museum@ulm.de bis 9. September, 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
Der Zugangslink wird nach der Buchung per Email verschickt. DIGITAL ³ DONNERSTAG ist ein gemeinsames Angebot von Museum Ulm, HfG-Archiv und kunsthalle weishaupt.
Im Dreiklang bieten die drei Häuser donnerstags um 18 Uhr abwechselnd kostenfreie Online-Einführungen in ihre vielfältigen Ausstellungen an.
Von Dienstag, 7. September bis Sonntag, 19. September 2021 wird die großformatige Kohlezeichnung "The Haunting" (2005) von Robert Longo anlässlich des 20. Jahrestages der terroristischen Angriffe des 11. Septembers 2001 im Foyer der kunsthalle kostenfrei zu besichtigen sein. Der Künstler selbst war Augenzeuge der Geschehnisse. Der Weltöffentlichkeit haben sich die Bilder der Attentate durch ihre mediale Verbreitung tief ins Gedächtnis eingebrannt. Als altarähnliches Triptychon setzt der Künstler die unterschiedlichen Zeitpunkte der Anschläge dramatisierend nebeneinander. Eine eigene Interpretation dieser Katastrophe entsteht, bei der Faszination und Schrecken, wie so oft bei Longo, bedrückend nahe beieinander liegen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen