ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.09.2021 12:31

4. September 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Worauf beim Weinkauf geachtet werden sollte


Die Welt des Weines ist sehr groß. Es dauert oft Jahre bis Jahrzehnte, um sich ein entsprechend umfassendes Expertenwissen aufzubauen. 

Eine eigene Wissenschaft ist dabei das Lesen von Weinetiketten. Unterschiedliche Regionen und Rebsorten haben dabei ihre Eigenheiten. Mit den folgenden Tipps werden Anfänger jedenfalls vor einem kompletten Fehlgriff bewahrt.

Nicht von Äußerlichkeiten beeindrucken lassen

Wer bei Gästen eingeladen ist und als Geschenk einen guten Wein kaufen möchte, sollte sich nicht von einem schönen Etikett oder von einem besonders hohen Preis blenden lassen. Denn dadurch ist zwar gewährleistet, dass die Marketing-Abteilung ihren Job gut erledigt hat, nicht aber zwingend auch gleichzeitig der Winzer.
Auch ein Korken ist heutzutage kein Kriterium mehr für einen guten Wein. Die meisten Winzer sind mittlerweile dazu übergegangen, einen Schraubverschluss oder einen künstlichen Korken zu verwenden.

Gütesiegel bieten einen guten Anhaltspunkt

Ein gutes Kriterium, um die Qualität eines Weines feststellen zu können, bieten Gütesiegel. Allerdings sollte es sich dabei um bekannte Siegel handeln, die an bestimmte Qualitätskriterien gebunden sind. Aus dem Dschungel an unterschiedlichen Bezeichnungen hat sich vor allem die „Große Lage“ etabliert. Dabei handelt es sich um das Pendant zum Französischen „Grand Cru“. Versehen sind damit Weine, die dem Wein aufgrund der Bodenbeschaffenheit, der Sonneneinstrahlung und dem Mikroklima besonders gute Wachstumsbedingungen bieten. Auch die Angabe der Region ist bei europäischen Weinen ein Qualitätsmerkmal. Dazu zählen vor allem Angaben wie beispielsweise Rioja DO, Chianti DOCG oder Bordeaux AC.

Deutsche Weine haben Prädikatsstufen

Je nach Reifegrad der Trauben bei der Ernte sind deutsche Weine mit den Prädikatsstufen Kabinett, Spätlese oder Auslese versehen. Entgegen der landläufigen Meinung sagt die Stufe nichts darüber aus, wie süß der Wein ist. Eine Spätlese kann beispielsweise auch trocken sein. In Spanien und Italien werden die Prädikate entsprechend der Lagerzeit vergeben. Spanien hat für die Bezeichnungen Crianza, Reserva und Gran Reserva sogar gesetzliche Vorgaben.
In anderen Ländern ist der Begriff hingegen nicht geschützt und jeder Winzer darf seine Weine so bezeichnen, wenn es ihm beliebt. Im Gegensatz zu Deutschland stehen bei Weinen aus Frankreich, Italien und Spanien nicht die Trauben, sondern die Regionen im Vordergrund. Chianti ist also keine Rebsorte, sondern ein Anbaugebiet.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben