ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.08.2021 15:07

31. August 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die zunehmende Bedeutung des Umweltschutzes


Die letzte Europa-Wahl, die Bewegung „Fridays for Future“ und auch der aktuelle Bundestagswahlkampf haben noch einmal verdeutlicht, was klar sein müsste. Der Umweltschutz ist zunehmend und unumkehrbar sowohl ins Zentrum der politischen Agenda, als auch der gesamtgesellschaftlichen Debatte gerückt und erfährt eine noch nie da gewesene Aufmerksamkeit.

Ursächlich hierfür kann die Zunahme von Naturkatastrophen, auch hierzulande, betrachtet werden, die jedem Einzelnen die Unabdingbarkeit dieses Themenkomplexes vor Augen führen. Und so treffen sich auch Ende diesen Jahres die Staats- und Regierungschefs der knapp 190 Vertragsparteien auf der UN-Klimakonferenz, um die Zielsetzung des Pariser Klimaabkommens zu kontrollieren und bei Bedarf die diesbezüglich entwickelten Maßnahmen anzupassen. 

Umwelt Compliance – Verantwortung für die Unternehmen

Aufgrund dieser Entwicklung ist es heutzutage für Kunden von enormer Wichtigkeit, dass Unternehmen ihren Beitrag zum Klima leisten. Gleichsam sind die Unternehmen auch gesetzlich hierzu verpflichtet und müssen zur Vermeidung etwaiger Sanktionierungen dem teilweise komplexen Rechtskorsett entsprechen. So nimmt auch der Staat Unternehmer immer mehr in die Pflicht. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die kommende Legislaturperiode diesbezüglich haben wird, was sich jedoch bereits jetzt ableiten lässt ist, dass die rechtlichen Vorgaben vermutlich nicht großzügiger werden. Der vormals eher als „Nischenthema“ etikettierte Bereich der „Umwelt Compliance“ ist somit also von immer größerer Bedeutsamkeit.
Gemeint ist hiermit die nachweisliche Einhaltung klimabezogener Gesetze, Verordnungen und Auflagen eines Unternehmens. Diese steht aufgrund verschiedener Aspekte oft in der Kritik. Zum einen handelt es sich um eine komplexe und ständig wechselnde Gesetzgebung. Die Unternehmen haben große Mühe dem immer neuen, intransparenten Regelwerk beizukommen. Hinzu kommt die Diversität der Gesetzgebung im Hinblick auf nationale Grenzen.
In Deutschland gelten also völlig andere Richtlinien als bei seinen Nachbarländern. Hersteller, Händler und Transporteure wissen also teilweise einfach nicht genau, an welche Regularien sie sich nunmehr zu halten haben. Andererseits geht die bereits thematisierte Gesetzgebung oft nicht weit genug, wie man am prominenten Beispiel des Diesel-Skandals sehen konnte. So wird dem Compliance System vorgeworfen, gegenüber Korruption nur einseitig ausgerichtet zu sein.

Aufgabenfelder von Dienstleistern in diesem Bereich

Mit der Lösung dieser Problematiken beschäftigen sich verschiedene Unternehmen. Als Dienstleister prüfen diese für die Unternehmen die gesetzlichen Verpflichtungen, die sich im derzeitigen Wirtschaftsraum ergeben, sowohl national als auch international. Weiterhin begutachten sie präventiv, ob ihr Kunde alle nötigen Vorschriften im Rahmen der Umwelt Compliance einhält. Der Fokus liegt hierbei oftmals im Bereich des Full Service Recycling, der WEEE Compliance und International Compliance. Diesbezüglich geht es gesondert, um die kostenoptimierte Lizensierung zur Rücknahme zur Rücknahme, Entsorgung und Recycling von Verpackungsmaterial, Batterien und Elektrogeräten.
Zur Bewältigung dieser vielfältigen, oft internationalisierten Aufgaben wird heutzutage vermehrt ein mehrsprachiges Team mit arrivierten Länderexperten genutzt. Da jedes Unternehmen individuell ist, muss auch die Beratung der verschiedenen Dienstleister eigens hierfür konzipiert werden. Nicht selten wird dies auch von Dienstleistern im Bereich der Umwelt Compliance insolvenzgesichert garantiert.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben