ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.08.2021 12:22

25. August 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Autos in die Parkhäuser: Stadt Ulm verteuert Parken auf oberirdischen Stellplätzen


 schließen


Fotograf: Pixabay

Foto in Originalgröße



In der Stadt Ulm tritt am 1. September 2021 die neue Parkgebührenordnung in Kraft, welche der Gemeinderat in seiner Sitzung am 23. Juni beschlossen hat. Sie gilt künftig für alle Parkplätze auf öffentlichen Straßen und Plätzen in Ulm. Der neue Tarif sorgt dafür, dass das Parken auf den oberirdischen Flächen nicht
günstiger ist als in den Parkhäusern in Ulm.

Zentraler Inhalt der neuen Parkgebührenordnung ist die Vereinheitlichung des bisherigen Flickenteppichs für erhobene Parkentgelte. Gab es bisher 19 Tarife an den städtischen Parkscheinautomaten, so gibt es künftig noch einen zentralen Tarif: Höchstparkdauer 2 Stunden zu je 2,50 € die Stunde. Der Mindesteinwurf am Parkscheinautomat beträgt 50 Cent für 12 Minuten. Einzige Ausnahme im Stadtgebiet stellt der Parkplatz zwischen Bahnhof und Hauptpost dar, wo die Höchstparkdauer wegen des sehr hohen Umschlags auf 30 Minuten beschränkt bleibt. Die Bewirtschaftungszeiten der Parkplätze wird ebenfalls vereinheitlicht: Künftig ist ein Parkschein überall montags bis samstags zwischen 9 und 20 Uhr zu lösen. Die neue Tarifstruktur gilt fortan auch beim Handyparken. Neu ist zudem, dass an den E-Ladesäulen in Bereichen mit parkscheinpflichtigen Plätzen ein Parkschein zu lösen ist. Übergeordnetes Ziel der Verkehrspolitik für Ulm ist es, den Kfz-Verkehr zugunsten der Aufenthaltsqualität und der damit verbundenen verbesserten Lebensqualität zu reduzieren. Dazu gehört auch, dass möglichst wenig Parksuchverkehr entsteht und die Fahrzeuge hauptsächlich in Parkhäusern abgestellt werden. Um dies zu erreichen, ist nicht nur eine Reduzierung des Stellplatzangebotes, sondern auch die Erhöhung der Parkgebühren der oberirdischen Stellplätze ein Steuerungselement, welches die Stadt Ulm hier anwendet. Der neue Tarif sorgt dafür, dass das Parken auf den oberirdischen Flächen nicht günstiger ist als in den Parkhäusern. Zum 1. September 2022 ist geplant, weitere Vereinheitlichungen beim Parken umzusetzen. So soll dann bis auf wenige Ausnahmen in der gesamten Innenstadt flächendeckendes Mischparken eingeführt werden. Dies bedeutet, dass Bewohner*innen, Beschäftigten und Besucher*innen künftig alle Parkplätze zur Verfügung stehen sollen. Ferner soll im kommenden Jahr auch die Bewirtschaftungszeit auf den Zeitrahmen von 9 bis 22 Uhr ausgeweitet werden.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben