Ulm News, 14.08.2021 01:16
Weitere Notfallseelsorger fahren in das Ahrtal
Am Freitagmorgen sind erneut drei Mitglieder der Psychosozialen Notfallversorgung Ulm in das Ahrtal aufgebrochen, um den Hochwasseropfern dort auch Hilfe für das Innenleben der Menschen zu geben.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die drei Fachleute gehören zu einem insgesamt 60-köpfigen Kontingent, mit dem Baden-Württemberg das Nachbarland Rheinland-Pfalz unterstützt. Da die Notfallseelsorger organisatorisch zur Feuerwehr Ulm sowie zum DRK Kreisverband Ulm gehören, kümmern sich die Ulmer Feuerwehrleute auch um den Transport zum Sammelpunkt Landesfeuerwehrschule Bruchsal und weiter in das Katastrophengebiet. Der aktuelle Einsatz ist bis zum Montag geplant. Die Ulmer Helfer wurden bereits von anderen Ulmer, die im Ahrtal waren, auf die Situation vorbereitet. Die wichtigste Aufgabe ist für die mitfahrende Notfallseelsorgerin Waltraud Balmer „Zuhören und Dasein“, so wie die Notfallseelsorger auch hier in der Region arbeiten. Zur Abreise wurden die Helfer von Reiner Buschow verabschiedet, dem stellvertretenden Ulmer Feuerwehr-Kommandanten, der selbst als Mitarbeiter im Führungsstab im Ahrtal war und die Zerstörung mit eigenen Augen erlebt hat. Genauso hat er aber auch sehr viele helfende Hände erlebt. Der Einsatz der baden-württembergischen Notfallseelsorge ist vorerst bis Ende August vorgesehen. Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







