Ulm News, 13.08.2021 10:51
Drohungen gegen Neu-Ulmer Hausarzt Dr. Kröner - Kripo Neu-Ulm geht hunderten Strafanzeigen nach
Seit Ende 2020 ist der Neu-Ulmer Hausarzt Dr. Kröner Ziel unzähliger Hasskommentare im Netz, per Briefzustellung oder über Telefon im Zusammenhang mit seinem Engagement für die Corona-Impfungen. Dabei wird er vorwiegend beleidigt, aber auch mit dem Tode bedroht, verunglimpft und denunziert.
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm ermittelt in jedem einzelnen Fall und ermittelte mittlerweile eine Vielzahl von Verfassern der strafrechtlich relevanten Kommentare. Dabei handelte es sich um Männer und Frauen im Alter zwischen 30 und 71 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland. Die ersten Ermittlungsergebnisse stellen nur einen Zwischenstand dar, die Kriminalpolizei rollt auch weiterhin die Fälle auf. Derzeit liegt der Kripo Neu-Ulm eine dreistellige Anzahl an Strafanzeigen vor. Die Tatverdächtigen werden bei der Staatsanwaltschaft konsequent zur Anzeige gebracht. Entsprechend ihres Kommentares werden den Beschuldigten neben dem häufigsten Tatbestand, der Beleidigung, oft auch Bedrohungs- und Nötigungstatbestände zur Last gelegt, wenn sie den Mediziner mit dem Tode drohen und dabei zur Beendigung seiner Impfkampagne auffordern.
Auch die im Strafgesetzbuch unter Strafe gestellte „Öffentliche Aufforderung zur Straftaten“ liegt häufig vor, wenn zum Beispiel dazu aufgefordert wurde, an Herrn Dr. Kröner ein Verbrechen zu begehen. Auch das Gutheißen einer Straftat an dem Mediziner, per Kommentar oder auch nur per Emoji „Daumen hoch“, ist unter Strafe gestellt und hat kriminalpolizeiliche Ermittlungen mit einer Strafanzeige zur Folge.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen