ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.08.2021 11:44

9. August 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Digitale Transformation im Mittelstand von Unternehmen


 schließen


Foto in Originalgröße



Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sind sehr heterogen und auch ihr digitaler Status ist sehr unterschiedlich. Auf der einen Seite gibt es viele anpassungsfähige Unternehmen, die viele ihrer Prozesse digitalisiert haben.

Auf der anderen Seite gibt es auch einige Firmennamen, die bestehende Geschäfte generell betreiben, weil es noch akzeptabel ist, sie kaum den Druck der Digitalisierung spüren und die sich vergrößernde Kluft kaum bemerken. Der Grund für diese Lücke ist aber ganz einfach: Die digitale Transformation mittelständischer Unternehmen ist ein dynamischer und diversifizierter Prozess, der einen vollständigen Firmennamen erfordert. Um sie zu überwachen, ist es notwendig, die Herausforderungen der digitalen Transformation auf allen Ebenen zu betrachten.

Drei Abschnitte der digitalen Transformation im Mittelstand

Die digitale Transformation muss drei Phasen berücksichtigen. Unternehmen sollten zunächst die digitalen Möglichkeiten ihres Kerngeschäfts evaluieren und dann denkbare inkrementelle angrenzende Geschäftsoptionen in Betracht ziehen. Schließlich sollte der Weg zu disruptiven Geschäftsmodellen ausgelotet werden.

Was ist für Firmen wichtig für den digitalen Wandel?

Im Prozess tiefgreifender Bewusstseinsveränderungen müssen Unternehmen für grundlegende Veränderungen offen sein, um ihre Denkweise zu ändern. Wichtiger Faktor bei allen Digitalisierungsprozessen sollte zu jedem Zeitpunkt der Mensch sein. Im Prozess der Transformation zu einem digitalen Unternehmen hat das Top-Management die grundlegende Rolle, den Grundstein für das Verständnis von Zielen, Anforderungen, Vorgehensweisen und Werten zu legen.
Das Führungsteam und der Vorstand müssen dieses Projekt mit Leidenschaft verfolgen und sehr offen sein. Um Betriebe dem digitalen Wandel zu öffnen, dient die Schaffung einer bestimmten Asset-Base als ein weiterer fundamentaler Faktor, um ein klares Bewusstsein hierzu zu erlangen, auf welche Ressourcen eine Firma längst zurückgreifen kann. Das realisiert, das Leitbild und Ziel eines konkreten Projekts in strategische Schritte zu übersetzen. Eine exponentielle technische Tendenz im gleichen Augenblick mit Kostensenkungen zu verdrahten, ist kein sequenzielles Vorgehen, genauso wenn das vor der Digitalisierung noch unterschiedlich aussah.

Was erschwert die Digitalisierung in vielen Firmen?

Die Antwort ist problemlos. Es fehlt an Tempo. Eine hohe Herausforderung für eine Menge von Betrieben ist es, schneller zu werden. So sind es die alten Strukturen, die es nicht erlauben, eine höhere Geschwindigkeit in der Produktion zu erlangen. Bedenkenträger und Bewahrer alter Strukturen sind hier die Bremsen, weil sie nicht über den spezifischen Horizont blicken können. Sie halten am Status Quo fest und halten die digitale Transformation in KMU auf. Zahlreiche Firmen laufen mit solcher Justierung nun noch gut, weil sie ja irgendwie noch funktioniert.
Aber augenblicklich ist die höchste Zeit, dass sich ebendiese Betriebe den genannten Herausforderungen stellen. Sonst werden Mitbewerber, die die digitale Transformation bereits vollzogen haben, weil sie besser, schneller und erfolgreicher sind, das eigene Unternehmen überholen. Die spezifischen Abnehmer laufen weg, weil sie im Zuge der Konkurrenz Produktfamilie und Services schneller und billiger bekommen können. Über die Digitale Transformation gibt es zudem zahlreiche wichtige, informative und kostenlose E-Books zum Herunterladen



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben