Ulm News, 05.08.2021 11:40
Der schwierige Umgang mit der Todesnachricht
Diese Momente zählen zu den traurigsten Momenten im Leben eines Menschen. So hart es klingen mag, aber die Todesnachricht ist wohl für den Betroffenen am wenigsten schmerzhaft. Wahrhaft schmerzlich ist jedoch der Umgang der nahen Angehörigen mit der Todesnachricht.
Vor allem die Witwe beziehungsweise der Witwer hat mit dem Umgang zu kämpfen. Nach einem Trauerfall fällt zunächst eine Fülle von administrativen Aufgaben an. Das verdrängt den seelischen Schmerz zunächst. Wenn aber die wichtigsten Dinge erledigt sind, drängt sich die Trauer erneut auf. Vor allem die Benachrichtigung der engeren Verwandtschaft, der trauernden Angehörigen und Freude zählt zu den größten Herausforderungen überhaupt für die unmittelbaren Angehörigen.
Benachrichtigung der nahen Angehörigen
Wenn diese Aufgabe erfüllt ist, dann fällt meist eine große Last von den Schultern. In welcher Form damit umzugehen ist, kann nur aus individueller Sichtweise beurteilt werden. Es geht aber auch um die Art und Weise, wie die näheren Angehörigen informiert werden sollen. Auch in Zeiten von alternativen Medien lässt sich kein Geheimrezept erfinden. Die individuelle Gestaltbarkeit stößt auf immer mehr Grenzen. Die sozialen Medien haben einem in vielen Fällen die Arbeit oder Sorgen abgenommen.
Eine persönliche Nachricht auf dem Instagram oder Facebook-Account wird von vielen Betroffenen gewählt. Oft wird auch direkt über das Konto des Verstorbenen eine Nachricht an die Öffentlichkeit verfasst. Sehr oft wird aber auch das traditionelle Telefon benutzt, um die Nachricht zu übermitteln.
Schwieriges Antworten auf Traueranzeige
Wenn diese Entscheidung getroffen wurde, ist man erleichtert und überträgt indirekt die Aufgabe auf die Empfänger dieser Nachricht. Nicht wenige können vor Trauer keine Reaktion aussprechen bzw. lassen sehr viel Zeit vergehen. Ein Telefonanruf erscheint nicht die passende Reaktion auszudrücken. Gleichsam erscheint aber auch eine Antwort auf Facebook ungenügend zu sein. Diese Beispiele zeigen deutlich, dass auch die sozialen Medien an ihre Grenzen stoßen können. Viele Menschen wollen aber ihren Dank ausdrücken, dass sie den Verstorbenen gekannt haben. Gleichsam wird damit auch das Beileid ausgedrückt. Mit Trauer Danksagungen verbindet man diese Gedanken in vollendeter Form. Die Schwierigkeit besteht in dem Finden der richtigen Worte. Viele Menschen greifen auf eine Trauerkarte Vorlage zurück und lassen sich davon inspirieren.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen