Ulm News, 05.08.2021 11:40
Der schwierige Umgang mit der Todesnachricht
Diese Momente zählen zu den traurigsten Momenten im Leben eines Menschen. So hart es klingen mag, aber die Todesnachricht ist wohl für den Betroffenen am wenigsten schmerzhaft. Wahrhaft schmerzlich ist jedoch der Umgang der nahen Angehörigen mit der Todesnachricht.
Vor allem die Witwe beziehungsweise der Witwer hat mit dem Umgang zu kämpfen. Nach einem Trauerfall fällt zunächst eine Fülle von administrativen Aufgaben an. Das verdrängt den seelischen Schmerz zunächst. Wenn aber die wichtigsten Dinge erledigt sind, drängt sich die Trauer erneut auf. Vor allem die Benachrichtigung der engeren Verwandtschaft, der trauernden Angehörigen und Freude zählt zu den größten Herausforderungen überhaupt für die unmittelbaren Angehörigen.
Benachrichtigung der nahen Angehörigen
Wenn diese Aufgabe erfüllt ist, dann fällt meist eine große Last von den Schultern. In welcher Form damit umzugehen ist, kann nur aus individueller Sichtweise beurteilt werden. Es geht aber auch um die Art und Weise, wie die näheren Angehörigen informiert werden sollen. Auch in Zeiten von alternativen Medien lässt sich kein Geheimrezept erfinden. Die individuelle Gestaltbarkeit stößt auf immer mehr Grenzen. Die sozialen Medien haben einem in vielen Fällen die Arbeit oder Sorgen abgenommen.
Eine persönliche Nachricht auf dem Instagram oder Facebook-Account wird von vielen Betroffenen gewählt. Oft wird auch direkt über das Konto des Verstorbenen eine Nachricht an die Öffentlichkeit verfasst. Sehr oft wird aber auch das traditionelle Telefon benutzt, um die Nachricht zu übermitteln.
Schwieriges Antworten auf Traueranzeige
Wenn diese Entscheidung getroffen wurde, ist man erleichtert und überträgt indirekt die Aufgabe auf die Empfänger dieser Nachricht. Nicht wenige können vor Trauer keine Reaktion aussprechen bzw. lassen sehr viel Zeit vergehen. Ein Telefonanruf erscheint nicht die passende Reaktion auszudrücken. Gleichsam erscheint aber auch eine Antwort auf Facebook ungenügend zu sein. Diese Beispiele zeigen deutlich, dass auch die sozialen Medien an ihre Grenzen stoßen können. Viele Menschen wollen aber ihren Dank ausdrücken, dass sie den Verstorbenen gekannt haben. Gleichsam wird damit auch das Beileid ausgedrückt. Mit Trauer Danksagungen verbindet man diese Gedanken in vollendeter Form. Die Schwierigkeit besteht in dem Finden der richtigen Worte. Viele Menschen greifen auf eine Trauerkarte Vorlage zurück und lassen sich davon inspirieren.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen