Ulm News, 02.08.2021 12:14
Die innovativsten Branchen weltweit
Die größten Innovationen erwartet man meist im Technologiesektor. Allen voran im Bereich der Cloud-Technologie oder im Ausbau neuer Netzwerke. Selbst der Pharmabereich ist aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie als aufstrebender Sektor bekannt.
Wenig Beachtung findet der Bereich der Medizintechnik in den Medien, wenn man von einigen Ausnahmen im deutschen Unternehmerumfeld einmal absieht. Mancher wird vielleicht an einige Börsen Highflyer in diesem Zusammenhang denken. Immerhin konnten Unternehmen, wie zum Beispiel Fresenius Medical Care zweistellige Zuwachsraten einfahren.
Dennoch beschäftigen sich vermutlich die wenigsten Interessenten intensiver mit den Produkten dieser Unternehmen. Noch viel weniger wird wohl auch das Produktdesign Medizintechnik in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken.
Medizintechnik als Innovationsmotor
Gerade dieser Bereich ist aber bei genauem Hinsehen sehr wichtig. Vor allem die Innovationen scheinen auch aus Investor Sicht ein interessanter Aspekt zu sein. Schon allein die Zahlen dürften manchen Leser bzw. manche Leserin beeindrucken. Wenn man nur zwei bis drei Jahre zurückblickt, wurden gut 14.000 neue Patente eingereicht, die allesamt dieser Branche zuzurechnen sind.
Wenn man diese Zahlen mit den Patentanmeldungen in anderen Branchen vergleicht, dann ist diese Zahl sehr beeindruckend. Eine Vielzahl der Patente wird also in dieser Branche eingereicht. Es kommt hinsichtlich des Innovationsgrades in diesem Bereich auch keiner vergleichbaren Messlatte gleich. Zumindest unter diesem Aspekt ist die Medizintechnik-Branche zu den innovativsten Branchen überhaupt zu zählen.
Innovationen in der modernen Medizintechnik
Innovationen können unter dem Stichwort bei Google recherchiert werden. Die Zahlen überraschen kaum. Wenn die Branche auch sehr viele Innovationen auf dem Markt hervorbringt, dann lässt sich dies auch gut argumentieren. Immerhin wird ein Großteil des generierten Umsatzes auch wieder in Ausgaben für Forschung und Entwicklung investiert. Zu den wichtigsten Innovationen in der Branche zählen insbesondere 3-D-Produkte.
Wenn man sich im Detail mit einzelnen Innovationen beschäftigt, dann fallen zum Beispiel gedruckte Implantate auf, die direkt aus dem 3-D-Drucker stammen. Ebenso können digitale Prothesen genannt werden. Hier dürfte also noch ein spannender Trend zu erwarten sein, wenn man sich die Themenfelder in der Medtech-Branche ansieht.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen