ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.07.2021 21:00

20. July 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Digitalministerin Dorothee Bär informiert sich in Ulm über LoRaWan, digitale Bürgerthemen und Batterieforschung


 schließen


Beschreibung: Digitalministerin Dorothee Bär informiert sich in Ulm über LoRaWan, digitale Bürgerthemen und Batterieforschung

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Am Dienstagabend besuchte die Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, Dorothee Bär (CSU), gemeinsam mit der Ulmer CDU-Bundestagsabgeordneten Ronja Kemmer (CDU) verschiedene Stationen rund um die Digitale Agenda der Stadt Ulm sowie die Hochschule Neu-Ulm. 

Auf dem Weinhof informierte Heribert Fritz, Vorsitzender der "initiative ulm digital", über das Projekt LoRaPark, das der Verein im Herbst auf der Expo in Dubai präsentieren darf. Fritz wies auf die Besonderheit des digitalen Projekts hin, dass nämlich die Bürger einen großen Nutzen aus den Möglichkeiten des "Internet der Dinge" ziehen können. Die Einsatzmöglichkeiten des LoRaWan in Ulm, das kostenlos genutzt werden kann, reichen beispielsweise von Frequenzmessung von Besuchern in der Innenstadt, über Hochwassermessungen, der optimalen Bewässerung im Garten sowie der Bäume in städtischen Anlagen, dem frühzeitigen Erkennen von Schäden am Ulmer Münster bis hin zur die Umwelt schonenden Bekämpfung von Ratten. Danach machte die Digitalministerin einen "Boxenstopp" auf dem Hans-und Sophie-Scholl-Platz, wo noch bis Mitte August über Stadtentwicklung und Digitalisierung gesprochen wird und konkrete Ansätze für digitale Lösungen entwickelt werden können. Als Teil der Stadtverwaltung  Ulm gestaltet die Geschäftsstelle Digitale Agenda die digitale Entwicklung gemeinsam mit den Ulmerinnen und Ulmern. Es gehe um Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung und auch darum, ein Stimmungsbild zur Vereinbarkeit von Digitalisierung und Nachhaltigkeit einzufangen, erklärte Sabine Meigel von der Digitalen Agenda der Stadt der Ministerin, die dann als letzte Station in Ulm die Ausstellung "akku alle" im m25 am Schuhhausplatz besichtigte.   Batterien spielen heute eine entscheidende Rolle bei der Mobilität der Zukunft und der Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen. Auf dem Eselsberg in Ulm findet Spitzenforschung an Batterien und Brennstoffzellen statt. Diese Forschung präsentieren das Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und seine Partner in der Ausstellung „Akku Alle?!“ im m25 vor und wurde der CSU-Ministerin unter anderem von Professor Dr. Michael Weber, Präsident der Universität Ulm, vorgestellt. Die Ausstellung "akku alle?!"zeigt beispielsweise eine Simulation eines Stromausfalls in der Region Ulm, eine Batterieinnovation aus Spinnenblut und ein Wasserstoff-Flugzeugmodell.
Zum Abschluss ihres Besuchs wechselte Dorothee Bär, die von der Ulmer CDU-Bundestagsabgeordneten Ronja Kemmer begleitet wurde, nach Neu-Ulm. An der Hochschule Neu-Ulm informierte sich Bär über Entwicklungen an der HNU, der TFU und sprach mit einigen Gründern von Start Up-Unternehmen.   



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben