Ulm News, 20.07.2021 11:45
Hobbys für Senioren
Viele Jahre vergehen, bevor die Menschen die Rente endlich erreicht haben. Ein langes Berufsleben liegt hinter ihnen und es gibt kaum einen, der sich über den Beginn der Ruhezeit nicht freut. Aber was soll man mit der neu gewinnen freien Zeit anfangen?
Häufig müssen die Menschen sich neu finden und das Leben von einer anderen Seite betrachten. Es ist wichtig, an dieser Stelle nicht in ein Loch zu fallen. Am besten ist es, einmal über seine Vorlieben nachzudenken. Es gibt zahlreiche Angebote für Senioren und Rentner, die den Alltag deutlich einfacher und lebenswerter machen.
Freizeitgestaltung im Alter
Bei der Suche nach dem richtigen Hobby stoßen Senioren immer wieder auf Einschränkungen. Eines ist jedoch wichtig: Man ist niemals zu alt für ein Hobby. Dabei ist es egal, ob klettern oder malen. Es spricht nichts dagegen, dass man mit 80 Jahren noch Badminton spielt oder vielleicht auch eine Quad-Tour unternimmt. Hat man erst ein gewisses Alter erreicht, dann werden eines Hobbys wie Malen, Stricken oder Spazierengehen empfohlen. Das E-Bike für Damen oder das passende Gartenwerkzeug für die Herren sind nicht sonderlich hilfreich. Das Erreichen der Rente setzt nicht automatisch voraus, dass die Menschen nicht mehr können und ruhige Hobbys brauchen. Die Menschen haben endlich Zeit zum Leben und sollten genau das tun, worauf sie Lust haben.
Geocaching
Eine Schatzsuche auf unterschiedlichen Wegen. Geocaching ist nicht nur für Kinder oder Familien interessant. Auch Rentner können sich für dieses Hobby begeistern. Auf der Suche nachdem Schatz ist man an der frischen Luft. Es gibt dabei unterschiedliche Methoden. Viele gehen einfach spazieren oder fahren mit dem Fahrrad. Aufregend wird das ganze Unternehmen jedoch erst auf einem Quad oder vielleicht auch mit Rollschuhen. Trauen Sie sich etwas und probieren Sie sich aus. Es gibt kein Gesetz, was sagt, dass nur junge Menschen Action und Spaß haben dürfen. Senioren haben genau die gleichen Rechte etwas Mutiges zu probieren.
Modeln
Dem idealen Bild der Modebranche in Mailand oder Paris wird man mit Mitte 60 nicht mehr entsprechen. Aber das heißt nicht, dass man es nicht versuchen sollte. Auch Modeln geht in diesem Alter sehr gut. Es ist wichtig, gebraucht zu werden. Und genau das passiert in diesem Fall. Man steht im Mittelpunkt und bekommt schöne Bilder von sich. Senioren-Models werden immer wieder gesucht. Wagt man den Schritt in das Rampenlicht und füllt die Freizeit mit außergewöhnlichen Dingen. So kann man sich von der schönsten Seite zeigen und die Chance für etwas Neues und Schönes nutzen.
Musik machen
Hat jemand schon ein Leben lang davon geträumt, Musik zu machen? Vielleicht war man ja Mitglied einer Band. Warum also nicht auch im Rentenalter? Einige Instrumente und Bandkollegen reichen aus, um sich in einer Band zusammenzutun und den passenden Probenraum zu suchen. Es ist nicht vorgeschrieben, dass man als Senior nur ruhige Musik hören muss. Im Gegenteil: Man kann auch richtig abrocken.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen