Ulm News, 13.06.2011 07:00
Historischer Klosterhof Wiblingen als Konzertkulisse für Toto, Adoro, Watzmann, Jedermann und Unheilig
Eine ganze Palette an Aufführungen erwartet die Kulturfans im Sommer im Klosterhof von Wiblingen. „Der Watzmann“ ruft am 13. Juli, der Salzburger Festspielklassiker „Jedermann“ folgt Tags darauf. Toto spielen am 15. Juli und die Sänger von Adoro beglücken Klassik und Pop-Anhänger am 17. Juli. Das Konzert von "Unheilig" am 16. Juli ist bereits ausverkauft.
Die Story des Watzmanns ist schnell erzählt: Der Sohn eines Bauern wird vom Berg „gerufen“. Dieser steigt in den Fels und findet den Tod. Das Theaterstück mit Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Christof Fälbl wurde immer weiterentwickelt, neue Elemente wurden hinzugefügt und erheitern auch nach Jahren das Publikum mit ideenreichen Einfällen. Der Kampf zwischen Mensch und Berg ist ein ewiger und daher ein Musical oder Alpen- Rustikal, das seine Fangemeinde laufend erweitert. Am Mittwoch, den 13. Juli ab 20 Uhr bringt der Watzmann das Flair der Alpen in den Klosterhof. Als Gailtalerin wird EAV Sänger Klaus Eberhartinger brillieren.
Mit Starbesetzung glänzt am zweiten Open-Air Tag der Klassiker der Salzburger Festspiele: Christine Neubauer spielt die Rolle der Buhlschaft und Peter Willy Willmann den „Jedermann“ im gleichnamigen Stück von Hugo von Hofmannsthal. Otto Sanders trägt als „Stimme Gottes“ zu der aufwändigen Inszenierung bei. Darüber hinaus wirken eine Prachtkutsche, fünf Pferde, Falken, Moriskentänzer sowie über 30 Schauspieler und Musiker bei dieser opulenten Aufführung mit. Am Donnerstag, 14. Juli, 20 Uhr wir das Stück unter Regie von Peter Willmann erstmalig in Ulm-Wiblingen aufgeführt.
Mit ihren großen Hits der 80er und 90er Jahre bringen die US-Amerikaner TOTO am Freitag, 15. Juli ab 20 Uhr, Stimmung in den Klosterhof. Die Songs der Rockband wie „Hold the line“, „Rosanna“ und „Africa“ sind Welthits. Der Sound von TOTO, die nahezu in Originalbesetzung auftreten, ist immer noch unverwechselbar. Wahrscheinlich ist es die letzte Chance, die Rockband in Deutschland live zu sehen und zu hören.
Das Konzert von "Unheilig" am 16. Juli, ist bereits restlos ausverkauft.
Den krönenden Abschluss des Open-Airs im Klosterhof bildet Adoro, das derzeit erfolgreichste Pop-Klassik-Quintett. Am Sonntag, 17. Juli ab 20 Uhr, geben die fünf ausgebildeten Opernsänger Lieder wie „Leuchtturm“ von Nena, „Geboren um zu Leben“ von Unheilig oder „Engel fliegen einsam“ von Christina Stürmer zum Besten. Mit Orchester- und Bandbegleitung zeigen die jungen Herren wieder einmal die perfekte Kombination aus Klassik und Pop.
Tickets für alle Veranstaltungen der Sommerfestspiele 2011 gibt es unter www.provinztour.de, www.donau3fm.de und der Ticket-Hotline 07 31 / 96 70 70, in Ulm bei der SÜDWEST PRESSE und bei Traffiti im SWU-Servicecenter Ulm Neue Mitte sowie bei der Neu-Ulmer Zeitung, Günzburger Zeitung, Ehinger Tagblatt, der Donau Zeitung in Dillingen, beim Wochenblatt Ravensburg sowie bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen in Süddeutschland.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen