ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.07.2021 11:52

18. Juli 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Welche Verfahren gibt es in der Metallverarbeitung?


 schließen


Fotograf: Pixaabay

Foto in Originalgröße



Unter dem Begriff Metallverarbeitung wird die Herstellung und Bearbeitung von geformten Werkstücken aus Metallen nach bestimmten Maßen verstanden. Es geht darum, dass der Zusammenbau zu funktionsfähigen Erzeugnissen geschieht, welche dann weiterverarbeitet werden können, wie zum Beispiel als Ersatzteil im Automobil. 

In erster Linie ist hier wichtig, dass nach gewissen Oberflächengüte und einer bestimmten Toleranz gearbeitet wird. Es handelt sich somit bei der Metallverarbeitung um eine Fertigungstechnik, womit Handwerk und Industrie sich seit Jahrzehnten beschäftigen und sich dieser Sektor entsprechend weiterentwickelt hat. Heute gibt es professionelle Werkzeuge wie eine Profilbiegemaschine oder einer CNC Drehmaschine, welche innerhalb ihrer Funktion sehr geschätzt werden. Zuvor musste dies nämlich noch in Handarbeit erfolgen, hiermit war aber nie eine präzise Arbeit möglich.

Welche Arten von Metallverarbeitung gibt es?

Das spanabhebende Verfahren wird genutzt, damit das Material in die richtige Wunschform gebracht wird, dabei wird überflüssiges Material abgetragen. Die daraus resultierenden Späne können später – je nach Material – erneut eingeschmolzen werden.
Das spanabhebende Verfahren ist nach DIN 8589 definiert. Zu den bekannten Verfahren in dieser Hinsicht zählt zum Beispiel das Sägen, Schleifen, Bohren oder Fräsen. Eine weitere Art von Metallbearbeitung ist das Schweißen, Kleben, Löten oder Plattieren.
Diese Methoden für die verbindende Metallverarbeitung längst bekannt und können auch von Laien problemlos durchgeführt werden. Die Zusammenfügung von zwei Metall- oder Bauteilen wird verwendet, um Ersatzteile zu schaffen oder um schützende „Wände“ aus Metall aufbauen zu können. Zudem gibt es auch noch das Biegen, Stanzens, Prägen, Gießen, Hämmern und Walzen. Diese gehören in die Rubrik des „nicht spanabhebenden Verfahren“, hierbei werden Metalle oder aber auch thermoplastische Kunststoffe in eine andere Form gebracht.
Das Halbzeug wird damit umgeformt und daraus wird eine neue Masse für seinen Zusammenhalt geschaffen. Die Umformung ist in der Regel auch ein sehr wirtschaftliches Verfahren innerhalb der Massenproduktion. Weiterhin wird auch bezüglich der Art des Metalls unterschieden, wie Edelmetalle, Leicht- oder Schwermetalle und Nichteisenmetalle.

Welche Berufe gibt es in der Metallverarbeitung?

Viele Berufszweige müssen auf die Metallverarbeitung zurückgreifen, hierunter fallen zum Beispiel die Zerspanungsmechaniker, Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik oder Metallbauer mit der Fachrichtung Metallgestaltung. Diese Berufe waren früher auch bekannt als Schmied, Kunstschmied oder Schlosser und Bauschlosser.

Wer kann Metall verarbeiten?

Jeder Handwerker mit technischem Verständnis kann nach einer Schulung auch professionelle Maschinen problemlos bedienen, allerdings gibt es eine ganze Reihe an Regeln, welche auch in Hinblick auf das Material wichtig zu beachten sind. Es ist empfehlenswert, wenn ein örtliches Unternehmen hinzugezogen wird, welches auch über CNC-Maschinen verfügt, um die Bearbeitung vornehmen zu können.
Die eigene Anschaffung dieser Geräte wäre eine Möglichkeit, jedoch sollte geprüft werden, ob dies auch wirtschaftlich wäre.

Welche Möglichkeiten bieten CNC-Roboter?

CNC-Roboter sind gefragter denn je in Deutschland! Kaum ein anderer Industriezweig hat sich in diesem Tempo so weiterentwickeln können. Der Vorteil dieser Roboter ist nämlich die hohe Präzision mit der gleichbleibenden Qualität, dies kommt dann auch den Kunden zugute, welche sich darauf verlassen können, um später auch keine Lieferverzögerungen zu haben.
Ein großes Unternehmen in diesem Bereich ist zum Beispiel die Mabi Robotic AG, welche auch auf die Software von Siemens setzt, dessen Ambitionen in diesem Markt stets voranschreiten. Derzeit wird auch mit einer künstlichen Intelligenz geforscht, um den Sektor weiter digitalisieren und automatisieren zu können, jedoch nicht um Mitarbeiter zu ersetzen, sondern als Ergänzung für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben