ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.07.2021 23:15

11. July 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hoher Grundwasserspiegel sorgt für vollgelaufene Keller


 schließen


Beschreibung: Betroffene Bürgerinnen und Bürger sollen sich auch weiterhin über die Notrufnummer 112 an die Feuerwehr wenden.

Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



 Aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen ist die Neu-Ulmer Feuerwehr derzeit fast pausenlos im Einsatz. Besonders betroffen ist der Stadtteil Gerlenhofen mit Werzlen. Durch den starken Regen ist der Grundwasserspiegel dort gebietsweise um gut einen Meter gestiegen.

 Dies hat zur Folge, dass zahlreiche Keller vollgelaufen sind und auch aktuell noch immer volllaufen. Mehr als 50 Einsatzstellen hatte die Feuerwehr bis Sonntagmittag allein in Gerlenhofen. Eine Entspannung der Lage ist aktuell leider noch nicht in Sicht, weitere Regenfälle werden erwartet. „Das Problem ist nicht das Oberflächenwasser, das Problem ist das Grundwasser. Das Wasser drückt durch Kellerwände, außenliegende Treppenabgänge und sogar durch Fugen und Risse in den Bodenplatten in die Häuser. Wir können gar nicht so schnell pumpen, wie das Wasser an anderer Stelle wieder eindringt“, sagt Michael Ade, Löschzugführer des Löschzugs Gerlenhofen. Die Feuerwehr rät allen Bürgerinnen und Bürgern in der aktuellen Situation dazu, die Kellerräume regelmäßig zu kontrollieren und vor Betreten der betroffenen Räume elektrische Anlagen außer Betrieb zu nehmen. „Die örtliche Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Die Situation ist derzeit aber leider so, dass das Auspumpen der Keller wenig bis gar keinen Erfolg hat beziehungsweise auch gar keinen Sinn macht, solange der Grundwasserspiegel so extrem hoch ist. Pressemitteilung Im Moment sind uns mehr oder weniger die Hände gebunden“, so Andreas Hoffzimmer, Kommandant der Neu- Ulmer Feuerwehr. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger war am Sonntagnachmittag selbst vor Ort in Gerlenhofen und hat sich ein Bild von der Lage gemacht. „Ich möchte allen Einsatzkräften meinen ausdrücklichen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz aussprechen. Es ist nicht einfach gegen Grundwasser anzukämpfen und es ist frustrierend mitansehen zu müssen, wie Keller trotz Abpumpen wieder volllaufen. Bleibt zu hoffen, dass sich die Wetterlage möglichst bald beruhigt und das eindringende Wasser möglichst wenig Schäden verursacht. Allen Helferinnen und Helfern sowie auch allen Betroffenen wünsche ich gutes Durchhaltenden“, so Albsteiger.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben