Ulm News, 10.07.2021 16:50
Auto reißt Ampelmast um
Leicht verletzt überstand ein 28-jähriger Autofahrer einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall am Samstagabend in Blaustein, bei dem ein Ampelmast komplett abgerissen wurde.
Leicht verletzt überstand ein 28-jähriger Autofahrer einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall am Samstagabend in Blaustein, bei dem ein Ampelmast komplett abgerissen wurde. Gegen 22 Uhr war der Ford-Fahrer auf der Bundesstraße 28 in Blaustein unterwegs. Nach dem Bahnübergang in Klingenstein setzt sich die B28 in einer scharfen Linkskurve in Fahrtrichtung Ulm fort. Diese Kurve schaffte der Autofahrer nicht und rammte einen Ampelmast, der am Kurvenausgang auf dem Gehweg steht. Durch die Wucht des Aufpralls wurden alle vier Befestigungsbolzen des Ampelmastes aus dem Boden gerissen und der Mast schlug auf der Einmündung der Schloßstraße auf. Im Ford wurde der Fahrer, der allein unterwegs war, durch die Airbags geschützt, er konnte leicht verletzt das Fahrzeug selber verlassen. Ersthelfer des DRK Blaustein versorgten ihn bis zum Eintreffen des Notarztes. Nach einer ersten Untersuchung wurde der Autofahrer mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Blaustein sperrte die Bundesstraße und band auslaufendes Motoröl. Da das für die Ampelanlage zuständige Landratsamt am Freitagabend nicht erreichbar war, musste sich die Feuerwehr um die Sicherung des zerstörten Mastes kümmern. Eine Elektrofachkraft trennte die Steuerkabel ab und mit einem großen Trennschleifer wurde der zerstörte Ampelmast in transportierbare Stücke zerlegt. Mit einem Lastwagen brachte die Feuerwehr den Stahlschrott zur Zwischenlagerung weg. Ein Abschleppwagen lud den massiv beschädigten Ford mit einem Kran auf, danach musste ein Ölspurreinigungsfahrzeug die Bundesstraße nass reinigen, um das ausgelaufene Motoröl im Kurvenbereich zu entfernen und damit die Rutschgefahr zu beseitigen. Währenddessen führte die Polizei Ermittlungen zur Unfallursache durch. Die Polizisten fanden vor der Unfallstelle Spuren, die Rückschlüsse auf eine deutlich überhöhte Geschwindigkeit zulassen. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer an der Unfallstelle zeigte eine Alkoholisierung an, daher wurde ihm im Krankenhaus Blut abgenommen. Die Polizei sucht Zeugen, denen der grauen Ford Kuga vor dem Unfall auf der Strecke Ehingen – Blaubeuren – Blaustein aufgefallen ist und dem Polizeirevier Ulm-West unter Telefon 0731/188-3812 Angaben zur Fahrweise machen können. Die B28 blieb rund zwei Stunden voll gesperrt. Text/Foto: Thomas Heckmann






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen