Ulm News, 03.07.2021 12:00
Damit auch Loopingbahnen nicht anecken


Beschreibung: Der Island Blue Fire Megacoaster von MACK Rides sorgt für Nervenkitzel.
Fotograf: MACK Rides

Sie sorgen für den gewünschten Nervenkitzel, den ultimativen Adrenalinkick, fliegende Haare und lassen die Menschen mitunter Kopf stehen. Achterbahnen wie der Megacoaster, SuperSplash-Boote, die wilde Maus oder Kaffeetassen-Karusselle stehen für prickelnde Unterhaltung der ganz besonderen Art. Entwickelt und hergestellt werden die beliebten Fahrgeschäfte von der MACK Rides GmbH & Co. KG, die sieben Kranführer von der AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH aus Blaustein am Produktionsstandort Waldkirch zertifizieren ließ.
Unterschiedliche Schienenformen
Von Waldkirch im Schwarzwald aus liefert das Unternehmen, von dem 90 Prozent der Fahrgeschäfte im Europa-Park stammen, unter anderem Schienenstränge, Sitzgestelle, Bügelrohre und Fahrzeugrahmen in die ganze Welt. Mit zwei Turmdrehkranen werden die individuell gefertigten Komponenten auf dem Firmengelände in die entsprechenden See- oder Lkw-Container platziert. Ohne Fingerspitzengefühl und ein fundiertes Wissen über die Bedienung der Krane und den verschiedenen Anschlagtechniken fast ein Ding der Unmöglichkeit. Logistikleiter Marco Tömke: „Speziell die unterschiedlich geformten Schienenteile für die Loopingschleifen stellen für die Bediener eine große Herausforderung dar.“
Aus diesem Grund legte AST- Trainer Matthias Müller bei der Theorie- und Praxisschulung und der anschließenden Abnahme der Befähigungsnachweise der Logistik- und Produktionsmitarbeiter einen Schwerpunkt auf die exakte Gewichtsermittlung und Lastverteilung: „Nur wer das beherrscht, kann die richtige Wahl des Anschlagmittels treffen.“ Der Sicherheitsingenieur und Prokurist der AST GmbH weiß, dass in diesem Bereich noch viele Fehler gemacht werden: „Noch immer werden zu viele Krane in Deutschland ohne rechtskonforme Ausbildung bewegt.“
Schulung auf Augenhöhe
Nicht so bei der MACK Rides GmbH & Co. KG, für die das Blausteiner Unternehmen eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung auf Basis des DGUV Grundsatzes 309-009 durchführte. Und das war beileibe kein einmaliges Angebot, denn die AST GmbH wird die Fahrgeschäfte-Profis auch in Zukunft bei der Umsetzung eines effizienten Sicherheits- und Qualifikationsmanagements unterstützen – auf dem modernen Schulungsgelände Campus M in Blaustein, vor Ort in Waldkirch oder digital mit speziell entwickelten E-Learning-Konzepten.
„Wir führen unsere Schulungen immer auf Augenhöhe mit unseren Kunden durch und drängen auf Kontinuität, denn solche sicherheitsrelevanten Themen wie das Bedienen eines Turmdrehkrans oder die Auswahl der Lastaufnahmemittel behandelt man nicht ab und an. Da muss man dranbleiben,“ betonte Matthias Müller.
MACK Rides nutzt digitales Sicherheitslogbuch SafetyGO
Aus diesem Grund wird er und sein Team auch zukünftig einmal im Jahr die erforderlichen Sicherheits-Unterweisungen bei der Firma MACK durchführen, die die erworbenen Zertifikate ihrer Belegschaft im digitalen Sicherheitslogbuch SafetyGO dokumentiert. Die App ermöglicht eine systematische Organisation und Dokumentation von Qualifikationen, Berechtigungen und Zertifikaten von Mitarbeiterenden. Auch Schulungen und Ausbildungen können mit dem Managementtool interaktiv organisiert und E-Learning Inhalte aufgerufen werden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen