Ulm News, 02.07.2021 12:51
SSV Ulm 1846 Fußball startet Dauerkartenverkauf - Preise bleiben stabil
Spatzen-Fans dürfen sich freuen: Der SSV Ulm 1846 Fussball ist online der Dauerkartenverkauf für die Saison 2021/22 gestartet. Für die Dauerkarteninhaber gibt es wieder viele Vorteile.
Ein Kaltgetränk mit Stadionwurst, ein gemeinsamer Torjubel mit Freunden oder Familie und eine stimmungsvolle Fankurve: Das wünschen sich Verein und Fans gleichermaßen. Die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und die erste Teilzulassung von 500 Zuschauern zum letzten Heimspiel lassen für die kommende Saison eine gewisse Portion Optimismus zu. Deshalb wird der SSV seinen Fans in dieser Saison wieder die Möglichkeit geben, sich ihre lang ersehnte Dauerkarte zu sichern, nachdem in der unsicheren Situation im Sommer 2020 noch darauf verzichtet werden musste.
Die Spatzen halten dabei an Ihren bisherigen Ticketpreisen fest und werden diese trotz der aktuellen Umstände im Sinne Ihrer Fans nicht erhöhen. In dieser für alle immer noch äußerst herausfordernden Situation möchte der SSV seinen Fans keine Mehrkosten zumuten. Die Preise der Dauerkarten bleiben daher stabil. Es gilt die im Punkt „Wichtige Hinweise zu möglichen Zuschauereinschränkungen“ zu beachten.
Für alle Dauerkarteninhaber wird es wieder exklusive Vorteile geben:
- 3 geschenkte Heimspiele
- Exklusives Vorkaufsrecht zum DFB-Pokal
- Vorbezugsrecht bei Corona-bedingten Zuschauereinschränkungen
- 10% Rabatt im Fanshop
- Freier Eintritt bei den Spielen der Spatzen-Jugend
Der Versand der Dauerkarten erfolgt ab 26. Juli. Auch eine Abholung vor Ort wird möglich sein. Abholtermine werden seitens des Vereins noch bekanntgegeben.
Der Verein hatte allen Dauerkarteninhaber der Saison 2019/20 für die damals fünf entfallenen Spiele angeboten, diese beim nächsten Dauerkartenverkauf gutzuschreiben. Nachdem es in der vergangenen Saison keinen Dauerkartenverkauf gab, konnte der SSV dem nicht nachkommen. Stattdessen hatte der Verein zugunsten der Dauerkarteninhaber bei Spielen mit beschränkter Zuschauerzulassung und zum DFB-Pokal ein exklusives Vorkaufsrecht eingeräumt. Zudem ist für alle Fans ein kostenfreier Livestream angeboten worden. Nachdem die vergangenen 14 Monate auch an den Spatzen und seinem Nachwuchs nicht spurlos vorbeigegangen sind, hofft der SSV nun auf die Solidarität seiner Fans.
Alle Dauerkarteninhaber 2019/20, die sich in der Saison 2021/22 eine reguläre Dauerkarte beziehen, dürfen sich als „Ehrenfan“ bezeichnen und unterstützen damit nicht nur zu 100% den Nachwuchs des SSV, sondern erhalten zudem exklusive Vorteile:
- Exklusiver Fanschal „Ehrenfan“
- Namensnennung auf dem exklusiven Fanschal (falls gewünscht)
- Namensnennung auf der Wall of Ehrenfans auf der Website (falls gewünscht)
- Namensnennung auf der Wall of Ehrenfans in der Stadionzeitschrift zu allen Saison-Heimspielen (falls gewünscht)
- Verlosung eines Spieltags mit dem Fanradio-Team der Spatzen unter allen Ehrenfans
- Verlosung eines Spieltags mit dem Stadionsprecher Hans-Peter Behm unter allen Ehrenfans
- Verlosung von 2x2 exklusiven Stadionführungen mit einem Spieler der Spatzen an einem Spieltag unter allen Ehrenfans
- Der Differenzbetrag des Ticketpreises geht als Spende von der SSV Ulm 1846 Fussball GmbH & Co. KG an den Nachwuchs der Spatzen
Die Ausgabe der Ehrenfan-Schals erfolgt nach Ankündigung bei einem der ersten Heimspiele (ca. Anfang September). Der Namensnennung muss beim Erwerb der Dauerkarte zugestimmt werden. Bei der Namensnennung werden alle Bestellungen bis zum 1. August 2021 berücksichtigt.
Alternativ steht auch eine um zusätzliche fünf Spiele vergünstige Dauerkarte zur Auswahl. Der SSV Ulm 1846 Fußball würde sich über die Solidarität vieler Ehrenfans freuen, die eine reguläre Dauerkarte beziehen.
Mit dem Verkaufsstart haben alle Spatzen-Fans die Möglichkeit, sich Ihre Dauerkarte zu sichern. Um Dauerkarteninhabern 2019/20 wieder ihren Stammplatz anbieten zu können, sind deren Plätze auf der Haupttribüne reserviert und mit einem roten X markiert (Reservierte Plätze). Diese rot markierten Plätze sind bis zum 12. Juli 2021 ausschließlich für die Platzinhaber der Saison 2019/20 erhältlich. Wird ein reservierter Platz irrtümlich ausgewählt, erhält der Dauerkartenkäufer vom Verein einen nächstbesten Platz zugewiesen.
Persönlicher Platz auf Gegentribüne
Ab der kommenden Saison werden die Tickets auf der Gegentribüne konkreten Plätzen zugewiesen, sodass sich Spatzen-Fans Ihren persönlichen Platz sichern können.
Mögliche Zuschauereinschränkungen und Auflagen
Im Dauerkartenverkauf sind alle Plätze des Donaustadions verfügbar. Aufgrund der gesundheitlichen Gesamtsituation kann der Verein Dauerkarteninhabern in der Saison 2021/22 allerdings kein Recht zusichern, tatsächlich alle 18 Heimspiele zu besuchen.
Sollte es an einzelnen Spielen zu Zuschauerbeschränkungen kommen oder Abstände zwischen Plätzen eingehalten werden müssen, wird die Stadionkonfiguration den entsprechenden Vorgaben angepasst.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen