ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.07.2021 08:00

4. Juli 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Urlaub ohne „Hatschi“


Auch im Sommer fliegen hierzulande unterschiedliche Pollen durch die Luft und sorgen bei vielen Menschen für juckende Augen und schniefende Nasen. WetterOnline erklärt, welche Pollenarten in der Hauptferienzeit Heuschnupfen begünstigen können und gibt Tipps, wie Allergikerinnen und Allergiker ihre freie Zeit möglichst unbeschwert genießen können.

Pollenflug fast das ganze Jahr

Sie blühen meist unauffällig am Wegesrand und können Allergiegeplagten das Leben in den Sommermonaten schwer machen: Pflanzen wie Sauerampfer, Brennesseln und Spitzwegerich stehen zwischen Juni und September in voller Blüte und geben ihre Pollen in die Luft ab. Auch Beifuß, Ambrosia sowie Roggen und Weizen zählen dazu. Zwar blüht die Mehrzahl der Pflanzen in den Frühlingsmonaten, doch die Pollenflugbelastung reicht hierzulande bis in den Herbst hinein und kann Betroffene daher auch in ihrem Sommerurlaub begleiten.

Durchatmen in den Bergen und am Meer

Um ihre freie Zeit möglichst sorgenfrei genießen zu können, sollten Allergikerinnen und Allergiker bei der Urlaubsplanung den Pollenkalender berücksichtigen und dabei auch regionale Unterschiede beachten. Denn einige Gräser, Bäume und Pflanzen blühen im Sommer nur in bestimmten Gegenden. Wer genau weiß, auf welche Arten er oder sie allergisch reagiert, kann die betroffenen Regionen meiden. Urlaub fast ohne Pollen ist beispielsweise in den Bergen auf 1.500 Höhenmetern möglich oder am Meer. Denn dort bekommen viele Allergikerinnen und Allergiker von den Pollen so gut wie nichts mit. Sie machen quasi Urlaub von der Allergie. Wer einen Trip aufs Land oder in eine andere Stadt plant, sollte sich vor der Buchung mit dem regionalen Pollenflug auseinandersetzen, damit der Urlaub nicht vom Heuschnupfen dominiert wird.

Richtig lüften

Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe bei WetterOnline, weiß: „Weil die Blühzeiten der verschiedenen Pollenarten je nach Wetter- und Temperaturverlauf von Jahr zu Jahr variieren, kann Heuschnupfen in den Ferien jedoch trotz bester Planung auftreten.“ Ist dies der Fall, sollten Betroffene sportliche Aktivitäten einschränken, sich vor dem Schlafen die Haare waschen und ihre Kleidung nicht in demselben Raum ausziehen und lagern, in dem sie schlafen. Hotelzimmer und Ferienwohnungen werden auf dem Land am besten zwischen 19 und 24 Uhr gelüftet, da die Pollen vor allem morgens und tagsüber verstärkt fliegen. In der Stadt ist die Pollenkonzentration abends am höchsten. Hier sollte das Fenster deshalb besser zwischen 6 und 8 Uhr morgens offenstehen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben