Ulm News, 28.06.2021 15:35
Kommunales Testzentrum in der Langenauer Stadthalle schließt


Beschreibung: Das kommunales Testzentrum in der Langenauer Stadthalle schließt.
Fotograf: Stadt Langenau

Nach den neuesten Lockerungen der Corona-Auflagen ist die Nachfrage nach Tests stark zurück gegangen. Waren es zu Beginn über 550 Tests pro Tag, lassen sich im Augenblick nur noch etwa 50 Personen pro Tag im Testzentrum in der Langenauer Stadthalle testen.
Die Verantwortlichen der Stadt Langenau haben deshalb beschlossen, das kommunale Testzentrum in der Langenauer Stadthalle zu schließen. Letztmals ist es am Freitag, 02. Juli, von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Sollten die Inzidenzwerte steigen und Bestätigungen wieder mehrfach gefordert werden, wird das Testzentrum selbstverständlich wieder fortgeführt. Wer einen Test benötigt, kann sich nach wie vor in den Langenauer Apotheken oder im Lexfit-Testzentrum in den Lindeschen kostenlos testen lassen. Am 15. März April öffnete das Zentrum in der Stadthalle erstmals. Seitdem wurden in den sechzehn Wochen, zunächst an zwei Tagen, später an drei Tagen pro Woche, für die Bürger*innen kostenfrei Schnelltests angeboten. Bislang nutzten etwa 9600 Personen in der Stadthalle diese Möglichkeit. Die Tests wurden von einem sehr engagierten und kompetenten Team um Apotheker Jochen Hollfelder mit Unterstützung durch das DRK, der DLRG und von städtischen Bediensteten durchgeführt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen