Ulm News, 28.06.2021 15:35
Kommunales Testzentrum in der Langenauer Stadthalle schließt
Nach den neuesten Lockerungen der Corona-Auflagen ist die Nachfrage nach Tests stark zurück gegangen. Waren es zu Beginn über 550 Tests pro Tag, lassen sich im Augenblick nur noch etwa 50 Personen pro Tag im Testzentrum in der Langenauer Stadthalle testen.
Die Verantwortlichen der Stadt Langenau haben deshalb beschlossen, das kommunale Testzentrum in der Langenauer Stadthalle zu schließen. Letztmals ist es am Freitag, 02. Juli, von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Sollten die Inzidenzwerte steigen und Bestätigungen wieder mehrfach gefordert werden, wird das Testzentrum selbstverständlich wieder fortgeführt. Wer einen Test benötigt, kann sich nach wie vor in den Langenauer Apotheken oder im Lexfit-Testzentrum in den Lindeschen kostenlos testen lassen. Am 15. März April öffnete das Zentrum in der Stadthalle erstmals. Seitdem wurden in den sechzehn Wochen, zunächst an zwei Tagen, später an drei Tagen pro Woche, für die Bürger*innen kostenfrei Schnelltests angeboten. Bislang nutzten etwa 9600 Personen in der Stadthalle diese Möglichkeit. Die Tests wurden von einem sehr engagierten und kompetenten Team um Apotheker Jochen Hollfelder mit Unterstützung durch das DRK, der DLRG und von städtischen Bediensteten durchgeführt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen